![]() |
Toranor: Pentagramm und Statue - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: DSA 3 - Schatten über Riva DOS 1996 (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Forum: Schatten über Riva DOS 1996 (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Toranor: Pentagramm und Statue (/showthread.php?tid=3924) |
Toranor: Pentagramm und Statue - Pergor - 14.10.2012 Wie hier bereits angesprochen, scheint dieses Pentagramm, in dem er steht, einen Teil des Schadens, den Toranor erleidet, abzufangen. Das habe ich mir nun nochmal genauer angesehen. Als Faustregel kann man erstmal festhalten: Er erleidet grundsätzlich 5 SP weniger, als in diesem grünen Stern, der unten links bei einem erfolgreichen Angriff erscheint, angezeigt wird. Das bedeutet auch, dass es unmöglich ist, Toranor mit nur einem einzigen Angriff zu töten. Denn in diesem grünen Stern wird immer nur höchstens die maximale LE des Gegners angezeigt. Selbst wenn man mit einem Angriff 80 SP macht (was mit Kukris oder einem hochstufigen Ignifaxius ja locker machbar ist), werden in dem grünen Stern nur 50 SP angezeigt, wenn der Gegner nur 50 SP hat. Das ist aber bei allen Gegnern so. Nur bei Toranor wirkt sich das eben insofern aus, als dass eben immer mindestens diese 5 LE übrig bleiben. Hier gibt es allerdings Unterschiede. Ich unterteile da mal in drei verschiedene Angriffsarten:
Sind jetzt natürlich nur theoretische Überlegungen, denn zum einen ist Toranor natürlich völlig ungefährlich und zum anderen kann man ihn ja auch einfach blitzen, wenn man ihn außer Gefecht setzen möchte. Es ist also gar nicht nötig, ihn jetzt schnellstmöglich zu töten. Find's aber interessant zu wissen. Übrigens sind all diese Beobachtungen allem Anschein nach unabhängig davon, ob man diese Statue in seinem Gemach zerstört oder nicht. ------------------------ Dann noch etwas zu der Statue in Toranors Gemach: Diese raubt Toranor ja laut Lösungsbuch einen Teil seiner astralen Kraft. Stimmt auch, seine AE wird von etwa 60 auf etwa 30 halbiert (30 und 60 sind jeweils die Grundwerte, da wird vermutlich noch 1W6 oder sowas draufgewürfelt). Aber dennoch hat Toranor immer unendlich AE zur Verfügung, denn egal, wie oft und wieviel er zaubert, seine AE bleibt immer voll. Das kann man mit einem "Eigenschaften"-Zauber ja leicht nachsehen. Im Prinzip macht es also überhaupt keinen Unterschied, ob man die Statue zerstört oder nicht, Toranor wird immer munter weiter zaubern, wenn man ihn nicht dran hindert. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist, dass seine Zauber schwächer ausfallen. Ein hochstufiger Ignifaxius beispielsweise, den einige Magier in Riva abfeuern (zum Beispiel der in der Kanalisation), frisst gewaltig viel AE. Falls Toranor diesen Ignifaxius auch so hochstufig beherrscht, kann er mit nur 30 AE natürlich keinen so mächtigen Ignifaxius abfeuern. Falls das von den Programmierern an dieser Stelle berücksichtigt worden ist. Ich habe den Schaden seiner Angriffszauber jetzt nicht näher untersucht, diese zaubert er ohnehin eher selten. Da könnte man nochmal genauer hinsehen, ob es da Unterschiede macht, wenn man die Statue zerstört oder nicht. Theoretisch dürfte er dann auch andere Zauber, die deutlich mehr als 30 AE kosten, nicht wirken können. Ich wüsste so auf Anhieb aber nicht, welche das sein sollten. Ergänzungen sind gerne gesehen, wenn ich was vergessen haben sollte. Edit: Natürlich wird die AE gesenkt, danke tommy. Ist korrigiert. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - tommy - 14.10.2012 (14.10.2012, 08:29)Pergor schrieb: Dann noch etwas zu der Statue in Toranors Gemach: Diese raubt Toranor ja laut Lösungsbuch einen Teil seiner astralen Kraft. Stimmt auch, seine LE wird von etwa 60 auf etwa 30 halbiertwerden hier wirklich die LE gesenkt oder hast du dich nur verschrieben? RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Recke - 14.10.2012 Huhu, nein es wird die AE reduziert, nicht die LE. Das ist sehr interessant, wie ich schon beschrieben habe hatte meine Hexe ohne Fernkampfwaffen enorme Probleme, um Toranor zu killen. Mit Schuss-/Wurfwaffen ist das ja alles kein Problem, ob man nun 4 oder 6 oder 7 Schuss benötigt macht den Kohl nun auch nicht fett (ist er ja eh schon ![]() RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Zurgrimm - 14.10.2012 (14.10.2012, 08:29)Pergor schrieb: Das habe ich mir nun nochmal genauer angesehen.Hervorragende Forschungsarbeit mit sehr interessanten Ergebnissen. ![]() (14.10.2012, 08:29)Pergor schrieb: Zwei Angriffe braucht man immer. Aber mit zwei Angriffen kann man es dann auch schaffen.Da Toranor, wie Du andernorts ausgeführt hast, gegen Paralü immun ist, gibt es wohl tatsächlich keinen schnelleren Weg. (14.10.2012, 08:29)Pergor schrieb: Stimmt auch, seine AE wird von etwa 60 auf etwa 30 halbiert (30 und 60 sind jeweils die Grundwerte, da wird vermutlich noch 1W6 oder sowas draufgewürfelt). Aber dennoch hat Toranor immer unendlich AE zur Verfügung, denn egal, wie oft und wieviel er zaubert, seine AE bleibt immer voll.Das klingt für mich sehr nach einem Bug. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Pergor - 14.10.2012 Was ich oben vergessen hatte, zu erwähnen: Wenn ein Angriff mal weniger als 5 SP macht, dann wird trotzdem immer 1 SP angerichtet. Es macht also keinen Unterschied, ob ein Angriff 1SP oder 6 SP macht, da verliert Toranor immer genau 1 LeP. (14.10.2012, 09:17)Recke schrieb: Das ist sehr interessant, wie ich schon beschrieben habe hatte meine Hexe ohne Fernkampfwaffen enorme Probleme, um Toranor zu killen.Ja, wie gesagt, da braucht man mindestens sechs Schadenszauber. Am Ende, wenn Toranor 5 LeP oder weniger hat, hätte man vielleicht besser einen Ignifaxius Stufe 1 zaubern können, der macht dann entsprechend weniger Schaden. Ein Fulminictus macht ja wohl immer 5 SP oder mehr, also entsprechen die AE-Kosten dann immer Toranors LE. Um seine LE von 5 auf 0 zu bringen, braucht man dann also 5+4+3+2+1=15 AsP. Wenn der Stufe 1 Ignifaxius mal etwas weniger Schaden macht, spart man vielleicht noch etwas AE dabei. (14.10.2012, 09:22)Zurgrimm schrieb: Das klingt für mich sehr nach einem Bug.Möglich, aber ich halte es sogar noch eher für Absicht. Toranor ist in seinem Pentagramm ja völlig handlungsunfähig, wenn ihm die AE ausgeht. Er kann ja nicht in den Nahkampf übergehen. Dagegen spricht natürlich, dass das beim Dämon etwa auch nicht berücksichtigt wurde. Wenn der seine AE verbraucht hat, dann war es das. Aber der Dämon hat über 400 AE, das reicht locker, da kann man nicht drauf warten. Toranor hingegen hat nur 30, bzw. 60 AE. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Zurgrimm - 14.10.2012 (14.10.2012, 09:45)Pergor schrieb: Möglich, aber ich halte es sogar noch eher für Absicht.Was für mich gegen eine Absicht spricht, ist die Existenz dieser Statue und die Bemerkung dazu im Lösungsbuch. Weshalb eine Möglichkeit, seine AE um die Hälfte zu reduzieren, wenn die ohnehin nie aufgebraucht ist? Nur damit sein Ignifaxius etwas schwächer ausfällt, den er ohnehin eher selten anwendet? Das wäre wohl etwas wenig Schwächung. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - tommy - 14.10.2012 (14.10.2012, 10:39)Zurgrimm schrieb:naja seine Magie wird ja auch irgendwie geschwächt, und vielleicht fallen andere Zauber auch noch schwächer aus bzw. sind nicht benutzbar aufgrund der geringen AE(14.10.2012, 09:45)Pergor schrieb: Möglich, aber ich halte es sogar noch eher für Absicht.Was für mich gegen eine Absicht spricht, ist die Existenz dieser Statue und die Bemerkung dazu im Lösungsbuch. Weshalb eine Möglichkeit, seine AE um die Hälfte zu reduzieren, wenn die ohnehin nie aufgebraucht ist? Nur damit sein Ignifaxius etwas schwächer ausfällt, den er ohnehin eher selten anwendet? Das wäre wohl etwas wenig Schwächung. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Zurgrimm - 14.10.2012 (14.10.2012, 11:28)tommy schrieb: naja seine Magie wird ja auch irgendwie geschwächt, und vielleicht fallen andere Zauber auch noch schwächer aus bzw. sind nicht benutzbar aufgrund der geringen AEDas scheint mir aber sehr spekulativ. Mit 30 AE sollte man prinzipiell alle Zauber wirken können. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - tommy - 14.10.2012 ja es ist natürlich rein Spekulativ, aber wäre sicherlich interessant mal zu untersuchen, ob der ignifaxius der einzige Zauber ist, der schwächer ausfällt. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass er vielleicht nach zerstören der Statue nicht mehr ganz so viele Zauber beherrscht. Natürlich auch wieder rein spekulativ ![]() RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Recke - 14.10.2012 (14.10.2012, 18:44)tommy schrieb: ja es ist natürlich rein Spekulativ, aber wäre sicherlich interessant mal zu untersuchen, ob der ignifaxius der einzige Zauber ist, der schwächer ausfällt. Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass er vielleicht nach zerstören der Statue nicht mehr ganz so viele Zauber beherrscht. Natürlich auch wieder rein spekulativ Unwahrscheinlich, die Überlegung 1 (Statue zerstören = Magier schwächer) wurde ins Spiel implementiert. Beim Testen ist das Problem gekommen, dass der Magier mit 30 AE nach 2 Fulminictus oder Ignifaxius faktisch handlungsunfähig ist. Dabei wurde programmiert, dass er unendlich AE hat, damit das Spiel nicht "dumm" wirkt. Ich erinnere dabei nur an Säbelzahntiger aus Schweif, die man an den Rand drängen kann und diese nicht mehr davon wegkommen, weil die sich nicht drehen können. Um so etwas zu vermeiden wird der Magier die unendlich AE bekommen haben. Reine Hypothese übrigens ![]() RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Zurgrimm - 14.10.2012 (14.10.2012, 18:44)tommy schrieb: aber wäre sicherlich interessant mal zu untersuchen, ob der ignifaxius der einzige Zauber ist, der schwächer ausfällt.Bzw. zunächst einmal, ob der Ignifaxius überhaupt schwächer ausfällt. Denn das ist ja bislang auch nur eine (wenn auch nicht unwahrscheinliche) Denkmöglichkeit, die Pergor da genannt hatte. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Silencer - 19.10.2012 (14.10.2012, 09:45)Pergor schrieb: Dagegen spricht natürlich, dass das beim Dämon etwa auch nicht berücksichtigt wurde. Wenn der seine AE verbraucht hat, dann war es das. Aber der Dämon hat über 400 AE, das reicht locker, da kann man nicht drauf warten. Der Dämon & die Königin haben dafür ihren magischen Fernangriff, der unabhängig von der AE ausgeführt werden kann. Falls denen die AE ausgeht, dann bewirkt dieser Angriff eben einfach nichts mehr, was sie nicht daran hindert, diesen weiterhin einzusetzen. Sie werden dadurch nicht handlungsunfähig. Man kann deren AE aufbrauchen, zumal die sehr stark variieren kann, das hängt dann eher davon ab, wieviele Magiebegabte mit Verwandlung beenden/Berherrschung brechen man in der Gruppe hat. Fraglich ist nur, ob sich das überhaupt lohnt, denn in der Zeit könnte man zumindest den Dämon längst mit Kampfzaubern niederstrecken. Der hat ja auch nur maximal 140 LE. Schon amüsant, dass Toranor demzufolge deutlich mehr magische Angriffe einstecken kann, als der Dämon, vielleicht hätte man dem auch so einen Schutzschild verpassen sollen. Ich denke auch das es Absicht war, dass sich die AE von Toranor immer wieder auffüllen. Man hätte es natürlich auch anders lösen können, aber er fällt ja trotz unendlich AE im Vergleich mit Pergor deutlich schwächer aus. Toranor dürfte wohl dieselben Werte wie die normalen Kampfmagier auf derselben Stufe haben, also LE = 40 + 5W6 | AE = 50 + 5W4. Die Abweichung bei der AE gilt dann wohl nur, wenn man die Statue vorher zerstört. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Recke - 19.10.2012 Selbst der Bonus von Toranor mit seinem Schutz hält ja eine normale 6er Gruppe mit 2-3 Magiebegabten und 1-2 Fernkämpfern nicht wirklich auf, ich würde Toranor eher in die Kategorie "Leichter Gegner" einstufen... RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Zurgrimm - 22.10.2012 (19.10.2012, 11:09)Silencer schrieb: Ich denke auch das es Absicht war, dass sich die AE von Toranor immer wieder auffüllen.Das könnte ich mir zwar auch vorstellen, daß es das letztlich war. Zu dem Zeitpunkt, als die Statue und deren Wrikung mit der Halbierung seiner AE eingebaut wurde, war das bestimmt noch nicht geplant. Denn die unendlichen AE führen dieses Feature ad absurdum. Die unendlichen AE wurde wahrscheinlich wirklich erst nachträglich beim Balancing eingebaut, um Toranor nicht zu schwach sein zu lassen. Hat die Szene eigentlich mal jemand im Anfängermodus getestet und geschaut, ob er da auch unendlich viel AE hat? RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Pergor - 22.10.2012 (22.10.2012, 10:04)Zurgrimm schrieb: Hat die Szene eigentlich mal jemand im Anfängermodus getestet und geschaut, ob er da auch unendlich viel AE hat?Das ändert nichts, soweit ich das sehe. Aber gut, dass du nochmal den Anfängermodus ansprichst, denn das hab ich oben ebenfalls gar nicht erwähnt: Die Sache mit dem um 5 SP reduzierten Schaden tritt im Anfängermodus überhaupt nicht auf. Das betrifft nur den Expertenmodus. Im Anfängermodus wird der Schaden mit allen Angriffsarten korrekt berechnet und man kann Toranor auch mit einem einzigen Angriff töten. Ich hatte ja auch nochmal vermutet, dass es vielleicht nur irgendein Anzeigefehler ist und dass Toranors AE doch wohl sinkt, aber er zaubert wirklich immer weiter. Ich habe mal testweise die MR meiner Helden in den Keller gesenkt, Toranor hat immer weiter erfolgreich gezaubert. Ist also nicht so wie beim Dämon, der nur noch wirkungslose magische Fernangriffe abfeuert, wenn seine AE leer ist. Auch nach zig Ladungen Bannstaub hat er immer weiter gezaubert und auch Schaden angerichtet. Das mit der unendlichen AE ist allerdings auch im Anfängermodus so. RE: Toranor: Pentagramm und Statue - Zurgrimm - 17.01.2022 (14.10.2012, 09:22)Zurgrimm schrieb:Nur damit das hier nicht unrichtig stehen bleibt: Fíonlaighrí und Pergor haben nunmehr herausgefunden, dass man Toranor doch paralü-sieren kann:(14.10.2012, 08:29)Pergor schrieb: Zwei Angriffe braucht man immer. Aber mit zwei Angriffen kann man es dann auch schaffen.Da Toranor, wie Du andernorts ausgeführt hast, gegen Paralü immun ist, gibt es wohl tatsächlich keinen schnelleren Weg. https://www.crystals-dsa-foren.de/showthread.php?tid=5954&pid=168563#pid168563 Damit scheint es also doch möglich, ihn mit nur einem Angriff zu besiegen. |