![]() |
nlt packer - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Forum: Technische Werkstatt (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: nlt packer (/showthread.php?tid=3847) |
nlt packer - guitarjohnny - 17.08.2012 hallo, ich habe noch eine frage: gab es nicht einmal von borbaradwurm einen packer, mit dem man in einer explorerübersicht die inhalte der DATs darstellen und editieren konnte oder bringe ich da jetzt was durcheinander? ansonsten: welche möglichkeiten habe ich zum heutigen stand der dinge, einzelne dateien aus einer DAT zu extrahieren, zu bearbeiten und wieder zurückzuschaufeln? ich habe mir den nltpacker 0.3a von hendrik heruntergeladen, der soweit auch gut zum entpacken funktioniert. leider kann ich aber mit dem -u befehle nicht wieder zurückkopieren, da er wohl noch nicht aktiv ist. ein komplettes archiv erzeugen kann ich auch nicht, da er immer anmäkelt, dass dateien fehlen (obwohl ich vorher per nltpacker x schick.dat doch alle extrahiert haben müsste). gibt es zum packen noch andere tools? ich habe z.b. auch diesen post von borbaradwurm gefunden in dem es um eine datei namens nlt2_schick_dat.zip/nlt1_schick_dat.exe geht. http://www.crystals-dsa-foren.de/showthread.php?tid=700&pid=18434&highlight=packer#pid18434 leider ist die angegebene quelle http://mitglied.lycos.de/noctrun/dsa/files/ nicht mehr gültig. könnte mir jemand den fortgeschrittensten packer zukommen lassen? ich brauche ihn für die schicksalsklinge v3.02 danke, johannes RE: nlt packer - JörnS - 17.08.2012 Hallo Johannes! Schau doch mal in die letzten Seiten vom Reverse-Engineering-Thread. Die frickeln da grade was aktuelles zusammen, was fast täglich erweitert wird. RE: nlt packer - tommy - 17.08.2012 (17.08.2012, 16:20)JörnS schrieb: Hallo Johannes!ja ich "frickel" da gearde was zu zusammen ![]() Aber bei gelegenheit liese sich sicherlich noch ein tool (mit komfortabler GUI) zum entpacken und wieder verpacken der Dateien schreiben, hat bei mir aber aktuell keine Priorität. RE: nlt packer - Rabenaas - 17.08.2012 guitarjohnny sucht wohl nach Hendriks nltpack. Ich glaube, das hier ist die neueste Version. RE: nlt packer - guitarjohnny - 20.08.2012 hallo, danke für eure antworten. das bedeutet, es gibt aktuell keine möglichkeiten, einzelne dateien wieder einzupacken? der objektview editor von tommy sieht übrigens klasse aus, wenn es den jetzt noch mit save button gäbe, wäre der modder-traum perfekt :-) RE: nlt packer - tommy - 20.08.2012 (20.08.2012, 16:41)guitarjohnny schrieb: hallo, danke für eure antworten. das bedeutet, es gibt aktuell keine möglichkeiten, einzelne dateien wieder einzupacken? die Version die Rabanas verlinkt hat müsste eigentlich aktuell sein und kann auch packen, ich hatte auch schon mal ein Problem mit dem Tool, vielleicht hilft dir ja das hier weiter Edit: eine speicher funktion meines Tools werde ich eventuell nochmal implementieren, aber da dafür der Zeitaufwand recht hoch ist, steht das erstmal ganz weit hinten auf der TODO liste RE: nlt packer - Hendrik - 17.09.2012 (20.08.2012, 16:41)guitarjohnny schrieb: hallo, danke für eure antworten. das bedeutet, es gibt aktuell keine möglichkeiten, einzelne dateien wieder einzupacken? Nein, einzelne Dateien direkt zu packen, ist nicht möglich. Zwar hatte ich mal eine "update"-Funktion für Archive vorgesehen, aber die ist nicht implementiert, und das hat auch keine hohe Priorität. Theoretisch könnte man sowas über ein Shellscript/eine Batchdatei simulieren: Archiv in ein temporäres Verzeichnis entpacken, .FN generieren, auszutauschende Datei(en) ins temporäre Verzeichnis legen, wieder zusammenpacken. Ist also eher eine Komfortfrage. Bei DSA2 kann man natürlich folgendes machen: Man nimmt die passende .FN und erstellt ein Archiv, wo nur die geänderten Dateien drin liegen. Den Rest holt er sich dann aus dem Archiv auf CD (bzw. Image). |