![]() |
Hanse - Die Expedition mit DOSBox - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Sonstige Spielwelten (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=44) +--- Forum: DOSBox-Ecke (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=49) +--- Thema: Hanse - Die Expedition mit DOSBox (/showthread.php?tid=2014) |
Hanse - Die Expedition mit DOSBox - apollox - 11.05.2009 Hallo Leute, ich hab mir am Wochenende das Spiel "Hanse - Die Expedition" zugelegt, da ich es früher einfach genial fand und irgendwie wieder Lust drauf bekommen habe. Ich habe mir direkt D-Fend Reloaded 0.70 heruntergeladen also wo die DOSBox direkt enthalten war, da mir klar war, das es anders kaum laufen wird. Ich habe dann erstmal D-Fend installiert und den Inhalt der 2 Disketten von Hanse in einen Ordner auf meiner Festplatte kopiert und danach in D-Fend das Spiel hinzugefügt, über "Hinzufügen mit Assistent" und als Vorlage die Standard, weil keine Auto Vorlage für Hanse dabei war, es hat auch alles soweit geklappt, doch wenn ich nun Hanse starte über D-Fend, werden kurz die ganzen Grafiken gemountet oder was er da genau macht, jedenfalls fragt er mich immer, ob ich die überschreiben will und danach bleibt der Monitor ca 2 Sekunden lang schwarz, bevor ich wieder aufm Desktop bin und DOSBox wieder geschlossen ist und Hanse somit auch. Danach habe ich im Profil von Hanse ein wenig was verändert und rum probiert, aber immer wieder mit dem gerade genannten Problem. Daher wollte ich mal fragen, wo das Problem liegt bzw wie man es beheben kann. Am liebsten wäre mir eine genaue Anleitung zum hinzufügen von Hanse mit Einstellungen etc oder noch lieber wäre mir natürlich eine AutoSetup-Vorlage. Als kleine Randinfo, ich arbeite zum erstenmal mit D-Fend und DOSBox, hab es zuvor noch nie benötigt und falls es auch wichtig ist, ich hab Windows XP Professional SP3. Vielen Dank für eure Hilfe schonmal! ![]() Schöne Grüße apollox RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - Crystal - 11.05.2009 Hallo apollox und willkommen. ![]() Hab deinen Beitrag aus dem Sammelthread ausgelagert. ![]() ![]() RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - apollox - 11.05.2009 Danke für das herzliche Willkomen ![]() Wäre klasse, wenn du eine Vorlage anbieten könntest in den nächsten Tagen. RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - Crystal - 13.05.2009 So appolox, da ich nicht weiß, wie deine Laufwerke alle heißen und wohin du die Spiele installieren möchtest, mache ich es mal manuell mit Kommentaren. ![]() Grundsätzlich wichtig ist: Ist C:\ deine einzige Platte/Partition im PC, dann solltest du Hanse und auch andere DOS-Spiele, die mit DFend gestartet werden sollen, in ein separates Verzeichnis installiert werden. Z.B. nach C:\DOSGAMES. In diesem Fall gehe ich davon aus, dass du Hanse nach C:\DOSGAMES\HANSE installierst. Vorbereitungen zur Installation:
Code: # This is the configurationfile for DOSBox 0.72.
Abschließend auf das OK-Feld mit dem grünen Häkchen darin klicken und das Spieleprofil in DFend Reloaded per Doppelklick starten. Bei mir funktioniert es. ![]() Wenn noch Fragen bestehen, ruhig nachhaken. RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - apollox - 13.05.2009 Erstmal Danke für die Anleitung ![]() Werde ich nacher direkt mal ausprobieren, aber eine Frage hätte ich vorweg noch, wenn ich als Pfad nicht C:\DOSGAMES nutzen möchte, sondern zwar mehrere laufwerke zwar habe, aber schon das Laufwerk C nutzen möchte, aber unter folgendem Pfad für die Spiele "C:\Programme\D-Fend\DOSGames", also im Falle von Hanse "C:\Programme\D-Fend\DOSGames\Hanse", muss ich dafür dann in dem Codeblock ganz unten bei "[autoexec]" nur den Punkt mount C "C:\DOSGAMES\" anpassen, also da das C:\DOSGAMES mit dem anderen Pfad austauschen oder müsste ich da noch mehr abändern? RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - Crystal - 13.05.2009 In dem Fall musst es so ändern: [autoexec] # Lines in this section will be run at startup. mount C "C:\Programme\D-Fend\DOSGames\" mount A "A:\" -t floppy A: Und im Profileditor von DFend Reloaded im Feld Programmdateiname den Pfad so vorgeben: C:\Programme\D-Fend\DOSGames\HANSE\HANSE.BAT Im Hanse-Installationsprogramm aber weiterhin C:\HANSE stehen lassen. ![]() RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - apollox - 13.05.2009 Alles klar, danke nochmals Werde es dann jetzt mal testen EDIT: Hab es jetzt installiert nach deiner Anleitung und es läuft einwandfrei. Also nochmal ein dickes Dankeschön dafür, denn wenn ich es starte kommen die guten alten Erinnerungen wieder hoch, die ich mit Hanse verbinde ![]() RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - Crystal - 13.05.2009 (13.05.2009, 14:42)apollox schrieb: EDIT:Bitte sehr, kein Problem. ![]() RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - apollox - 30.07.2009 Hi Leute, in letzter Zeit hab ich es schon wieder fleißig gespielt, da es mich wirklich wieder absolut in den bann gezogen hat. Aber eine offene Frage hab ich trotzdem noch zum Spiel und das obwohl ich mich durchaus als Hanse - Die Expedition Profi bezeichnen würde. Ich bin auf der Suche nach einer Liste mit den einzelnen Kaufmannstufen, die man beschreiten muss u.a., wenn man es zum Bürgermeister schaffen will. So grob hab ich zwar die Reihenfolge im Kopf, aber längst nicht alle Stufen und bestimmt nicht in der richtigen Reihenfolge mehr, im Handbuch steht die ja leider auch nicht drin und so bin ich bisher auch nicht fündig gewurden im Internet. Vielleicht ist ja hier einer, der sowas mal gefunden hat oder für sich selbst erstellt hat und so freundlich wäre, mir und meinen Freunden das auch zur Verfügung zustellen. Schöne Grüße apollox RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - exi - 01.12.2010 Hoi, (30.07.2009, 00:11)apollox schrieb: in letzter Zeit hab ich es schon wieder fleißig gespielt, da es mich wirklich wieder absolut in den bann gezogen hat. ... und es läuft unter XP und der Dosbox? Werd ich gleich mal ausprobieren. Bisher haben sich bei mir etliche Rechner verweigert. Tatsächlich lief das Spiel bei mir nur auf meiner ältesten Kiste. Und ich hatte immer die Graphikkarte im Verdacht. Schau mer mal... ich hab heut schon die gesamte NLT unter XP zum laufen gebracht ![]() (30.07.2009, 00:11)apollox schrieb: Ich bin auf der Suche nach einer Liste mit den einzelnen Kaufmannstufen, die man beschreiten muss u.a., wenn man es zum Bürgermeister schaffen will. ... selbst erstellt: 1. Eintrag in die Handelsrolle, Rang Bürger/Bürgerin 2. Aufnahme in die Kaufmannskompanie, Rang Händler/Händlerin 3. Aufnahme in die Kaufmannsgilde, Rang Kaufmann/Kauffrau 4. Aufnahme in die Große Gilde, Rang Großkaufmann/Großkauffrau 5. Einladung in den Klub der Reichen, Rang Patrizier/Patrizierin 6. Aufnahme in die Georgenbruderschaft, Rang: Bruder/Schwester 7. Aufnahme in die Junkergesellschaft, Rang: Junker/Edelfrau 8. Aufnahme in die Gewandschneidergilde, Rang: Diplomat/Diplomatin 9. Aufnahme in die Zirkelgesellschaft, Rang: Schaffer/Schafferin 10. Berufung in den Rat, Rang Ratsherr/Ratsfrau 11. Berufung in den Senat, Rang Senator/Senatorin 12. Bürgermeister Und noch ein paar Infos: Geburtsjahr: 1338, Spielstart: 1356 Man kann tatsächlich in der ersten Generation zum Bürgermeister aufsteigen! Allerdings muß man so gut sein, so reich werden und bleiben, daß man rund 130-150 Jahre alt wird. Und dann habe ich mir noch was notiert: Ystad - Wolle Bergen - Pelze Tönsberg - Tran Warberg - Honig Malmö - Wolle Visby - Honig Riga - Leinen Novgorod - Pelze tschüß exi edit: Range vervollständigt RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - MohrleMaus - 22.06.2011 Hallo Ich hole das Thema mal wieder hoch Ich liebe dieses Spiel und will es auch gern spielen Hab nun alles nach eurer Anleitung gemacht! Spiel startet auch worüber ich mich total freue aber die Maus reagiert nicht, heißt ich kann nicht spielen, da ich ja nichts anklicken kann! Ich habe Windows Vista! LG Ines Hoffe mir kann jemand helfen RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - exi - 22.06.2011 Hallo MohrleMaus, zwar verpasst Hanse dem Mauszeiger ein eigenes Bild (und dann ist sie wirklich eine Maus ![]() Wie man das Problem behebt, kann ich leider nicht sagen. Mangels Vista kann ich hier einfach nichts überprüfen. Aber eigentlich (also theoretisch erhoffend gewünscht) sollte die Maussteuerungschon im Paket der DOS-Box enthalten gewesen sein. Da du (hoffentlich) D-Fend einsetzt, sollte es deine Aufgabe sein, nochmals alle Tabs des Profiles zu Hanse anzuschauen ob dort vielleicht die Maus ausgeschalten wurde. Andernfalls mußt du jemanden finden der die DOS-Box unter Vista zum laufen gebracht hat. Und dies am besten im Unterforum der DOS-Box: http://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=22 (22.06.2011, 15:37)MohrleMaus schrieb: Hallo RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - MohrleMaus - 23.06.2011 Also die Maus ist da, ich kann sie auch ganz normal bewegen beim Spiel wie immer, nur ich kann nichts anklicken, heißt es reagiert nicht! Viell. gibts da ja doch irgendwie ne Lösung?! RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - Rabenaas - 23.06.2011 Früher gab es extra Maustreiber (die in DosBox schon eingebaut sind) und manchmal kam es zu Problemen mit den Interrupts (IRQ), wenn sie zufällig mit denen der Soundkarte übereinstimmen. Das wäre eine mögliche Fehlerquelle. Ich würde das Spiel löschen und noch mal (mit ggf. anderen Werten) neu installieren. RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - MohrleMaus - 23.06.2011 Wie installiere ich es denn mit anderen Werten? Ich hab es mir ja aus dem Internet runtergeladen, da meine CD nicht funktioniert! Habe wie gesagt alle Einstellung wie oben beschrieben übernommen! Maus wird angezeigt aber reagiert nicht! Gibt es da keine Einstellungsmöglichkeiten oder Änderungsmöglichkeiten außer einer Neuinstallation? RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - Pyromaniac - 23.06.2011 Gibt es eine "read me-Datei"? Vielleicht steht dort etwas. Früher gab es auch mal hin und wieder ein Programm zum Einstellen der Maus (zwecks frei programmierbarer Mousetasten), ähnlich wie die Soundkartenabfrage. Schau mal im Verzeichnis, ob eine Datei mouse.exe oder so vorhanden ist. RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - MohrleMaus - 23.06.2011 Read me Datei hab ich dabei kann sie aber nicht öffnen Im Verzeichnis beim Spiel gibts leider keine Datei mit oder über Maus (Mouse) :-( RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - exi - 23.06.2011 (23.06.2011, 07:07)MohrleMaus schrieb: Also die Maus ist da, ich kann sie auch ganz normal bewegen beim Spiel wie immer, nur ich kann nichts anklicken, heißt es reagiert nicht! gehen wir die Sache einmal systematisch an: 1. Du meinst dieses Spiel: http://www.thelegacy.de/pics/cover/Thumb/h/TNH_4486_1113671613_HanseDE-VS.jpg ? 2. Deine Maus müßte dann nicht als ein Zeiger (wie in Windows) erscheinen, sondern wirklich als Mäuschen gezeichnet sein. So wie in diesem Bild http://www.pcgameshardware.de/screenshots/medium/2009/04/Hanse_-_Die_Expedition_090421233123.jpg (das Tierchen das rechts unterhalb des Siegels für 'Nein' liegt). Ist dem so? 3. Wenn man genau hinguckt, dann sieht man am Schwanzende eine Verdickung wie bei einem Pfeil. Die Pfeilspitze ist der aktive Punkt! Dieser muß in einem der Siegel liegen damit der Klick angenommen wird. Zu Spielbeginn wirst du von einer Schriftrolle gefragt, ob du alte Spielstände laden willst (auch wenn es keine gibt). Hier solltest du das Siegel für 'Nein' anklicken. Danach kommt eine Abfrage wieviele Spieler mitmachen wollen (Zahl über Tastatur). Dann kommt noch eine 3 Schriftrolle die den Namen (Tastatur) und das Geschlecht (Siegel) abfragt. Danach kommt eine Landkarte mit Infos über deine erste Handelsfahrt. Die gesamte Landkarte reagiert auf die Maus und führt dich in die Stadt Lübeck. Wie weit kommst du in dieser Abfolge von Ansichten? Wichtig ist natürlich meine 2. Frage. Denn wenn die DOS-Box keine PC-Maus erkennt, dann kann sie das 'Weiße Mäuschen' weder zeichnen noch steuern. Andererseits sollte gelten: wenn sich das 'Weiße Mäuschen' zeigt, dann sollte sie sich auch bewegen lassen und Klicks erlauben. (23.06.2011, 09:47)MohrleMaus schrieb: Read me Datei hab ich dabei kann sie aber nicht öffnen ... die ReadMe ist in uraltem TXT-Format gegeben. In ihr steht aber nichts zu der Maus. Die ReadMe beinhaltet Hinweise über Graphikstandards der frühen Neunziger. Man könne wahlweise VGA oder VESA nutzen. Einstellungen der Maus waren damals in den Programmen nicht möglich. Mäuse waren ein teures Gerät das man zusätzlich kaufen und einbauen mußte. Man mußte die antreibenden Programme ('Treiber') von Hand in das DOS installieren und in der Autoexec.bat einen Vermerk setzen. Aber diese Mühen hat die DOS-Box übernommen, weil PC-Mäuse einfach zum Standard geworden sind den man nicht lange hinterfragt. Es mag sein, daß Vista die Kontrolle nicht an die DOS-Box abgibt. Um dies zu erkennen, solltest du aber ein zweites DOS-Programm installieren. Dann hast du einen Vergleich. edit: zweite FRage eingefügt RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - Rabenaas - 23.06.2011 Ach ja, welche Version von DosBox hast Du eigentlich? Es sollte schon die aktuellste sein. ![]() RE: Hanse - Die Expedition mit DOSBox - exi - 23.06.2011 (23.06.2011, 13:18)Rabenaas schrieb: Ach ja, welche Version von DosBox hast Du eigentlich? Es sollte schon die aktuellste sein. und wichtig ist auch die Frage: welches Frontend verwendest du (MohrleMaus)? D.O.G. oder D-Fend oder gar keines? Das kann wichtig sein, denn als ich letztes Jahr mit XP, DOS-Box und D-Fend die NLT gespielt habe, mußte ich für die unterschiedlichen Teile deutliche Unterschiede in den Einstellungen machen (für die deutsche Tastatur mußte ich improvisieren). Damals hatte ich allerdings auch Hanse installiert und keinerlei Probleme. Aber Vista und dessen XP-Modus kann ein Problem sein. |