![]() |
Riva und die Musik - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Forum: DOSBox, DFend und andere Hilfsprogramme (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: Riva und die Musik (/showthread.php?tid=1684) Seiten:
1
2
|
Riva und die Musik - SilberWolf - 23.10.2008 Hallo zusammen, also ich hab schon in diesem Forum viel gelesen und möchte ersteinmal allen danken, die hier geholfen haben, dass ich nochmal in das feeling von DSA3 kommen dürfte. Ohne dieses Forum wäre das nicht möglich gewesen. Jetzt hab ich allerdings immernoch 2 Probleme, wesergen ich auch zum schreiber werde hier: 1. Ich schaffe es trotz der vielen Threads die ich las, nicht, das die Musik von der CD spielt währen des eigendlichen spiels. 2. Wenn ich in häuser, Tempel oder derartiges einkehre, dauert es meist 2-3 Minuten bis ich drin bin. Die Pixel lösen sich gaaaaanz gemächlich auf, und erst wenn der letzte verschwunden ist, setzt das spiel zum "einkehren" über. Das behindert den Spielfluss ungemein. (bei 3 von 5 mal stürzt das spiel ganz ab) Mein System: Notebook mit Dual Core (Intel Centrino 1,8 GHz). DosBox 0.72 ohne jedliches Frontend. DSA III CD von Topware (Patch ist zwar auf CD, bekomm ihn aber nicht installiert) daher: DSAIII v. 1.0 OS: Windows Vista Home Premium (Das allheilmittel gegen gute laune) Soundcheck an sich funktionierte, und auch die Rahja geweihte zu beginn des Spiels hat akkustisch mit mir gesprochen. Ich habe erst Riva durch das Mounten des CD Laufwerks installiert, und konnte auch nach vielen Konfigurationen dann endlich spielen. Dann las ich das man das generell mit Images regelt, also versuchte ich es mit Alcohol und CloneCD, BlindWrite und Nero. Das einzige Image das er ohne Probleme aufgenommen hat war jenes von CloneCD. Von diesem Image hab ich Riva dann noch einmal installiert, dabei schlug schon auf anhieb der Soundcheck fehl. Ingame begrüsste mich nurnoch die "Die Schatten über Riva CD muss sich im Laufwerk befinden" Meldung. Nichts weiter. Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein? RE: Riva und die Musik - Crystal - 24.10.2008 Hallo SilberWolf und willkommen. ![]() Hast du das Image auch im RAW-Modus erstellt, damit auch die Tonspuren mit aufgenommen werden? Ohne diese Tonspuren wird dich Riva immer mit der Floskel belästigen, dass du die CD ins Laufwerk schieben sollst. Wenn du Nero benutzt, versuch mal, mit dem Nero Image Drive ein virtuelles Laufwerk zu erstellen, dort das Image reinzuladen und dieses Laufwerk in DOSBox wie ein gewöhnliches CD-Laufwerk anzusprechen. Z.B. so -> mount D "dein virtuelles Laufwerk" -t cdrom -usecd 1 Mit der Verwendung des Nero Image Drive kannst du dann auch das hauseigene NRG-Format als Image-Format nehmen. Nero kann auch Images im RAW aufnehmen. Auf der sicheren Seite ist man mit dem BIN/CUE-Format, aber ich verwende bei Riva auch NRG und habe Musik und Sound. RE: Riva und die Musik - SilberWolf - 24.10.2008 Äusserst interressant. Nicht nur das man hierzu angenhemen Zeiten wie 2 Uhr morgens noch antworten bekommt, was ich ja sehr befürworte, sondern auch das man emulierte images in einem emulierten OS als echt durchgehen lassen kann XD Nun, ich habe jetzt auf die schnelle mein CCD image mit D-Tools geladen und dieses in DosBox daraufhin als "echt" verkauft. Das Positive war, das sich das spiel nun auch mit image starten lässt, das negative hingegen ist das die Musik nach wie vor fehlt und die raumübergänge weiterhin träge und zäh verlaufen bis hin zu regelmäsigen abstürzen. Ich werd jetzt als nächstes die NRG version antesten, sowohl mit Alcohol als auch mit D-Tools mal mounten. Gut, ich poste jetzt prophylaktisch mal meine config file, vielleicht fallen euch ja da annomalien auf, die ausschlagebend sind. Code: # This is the configurationfile for DOSBox 0.72. RE: Riva und die Musik - Crystal - 24.10.2008 Zum Vergleich: mein NRG-Image ist 670 MB groß (686.130 KB). Hänge an den CD-Mount noch den Parameter -usecd 1 mit dran. Wenn dein Image ohnehin nicht 670 MB groß ist, dann erstelle es nochmal und hake dabei alle Optionen an, die der Nero Image Recorder dabei angibt. Dann müsste er auch die Tonspuren übernehmen. Ist das alles gemacht bzw. vorhanden, dann ändere das usecd 1 in usecd 0 ab. Sollte das auch nicht gehen, versuche es mit einem BIN/CUE-Image, wobei du dann die CUE-Datei einbindest, nicht die BIN-Datei. RE: Riva und die Musik - SilberWolf - 24.10.2008 Also dieses Nero imageDrive hab ich irgendwie nicht. Aber das einbinden der nrg hat weder per Alc noch per D-Tools zum erfolg geführt. Das NRG müsste aber korrekt sein, ich kann mit dem Mediaplayer die tracks fein säuberlich nach der reihe spielen ganz ohne probs. Das einbinden des Virtellen drive hat ja soweit funktioniert, dass ich das Spiel starten konnte ohne die "Keine CD" warnung. --------> Soooo, mit PowerISO ein BIN/Cue erstellt, das eingebunden via imgmount und wunderbar! Die Musik läuft!! ![]() <-------- Somit wäre diese hürde genommen worauf ich mehr als froh bin. Allerdings, und das is zumindest ein fortschritt, kann ich das Problem nummero 2 schonmal nöher eingrenzen. Ich denke es wird was mit dem RAM zu tun haben. Denn die musik läuft flüßig und harmonisch, bis ich denn an einer Haus/Tempel/laden tür stehe und damit via Leertaste interagieren möchte, dann fangen besagte Pixel gemütlich an, einer nach dem andern zu verschwinden und die Musik beginnt furchtbar zu rucken und teils ganz auszusetzen. Sobald dann auch der letzte Pixel sich bequemt hat und verschwunden ist, bin ich blitzschnell "im" gebäude meiner begierde. Das Verlassen dauert übrigens nicht ganz ein augenszwinkern. Kann ich DosBox irgendwie mehr Spiecher gutschreiben? Hab noch 2 GB DDR3 Ram ungenuzt im Notebook RE: Riva und die Musik - Crystal - 24.10.2008 SilberWolf schrieb:Soooo, mit PowerISO ein BIN/Cue erstellt, das eingebunden via imgmountNa prima. Das größte Problem schon mal erschlagen. ![]() SilberWolf schrieb:Kann ich DosBox irgendwie mehr Spiecher gutschreiben?Ja, kannst du. Im Abschnitt [dosbox] der Config-Datei steht die Zeile memsize. Ändere die 32 auf 64 ab. Alternativ dazu kannst du den Cycles einen festen Wert zuschreiben. Statt auto setzt du mal den Wert 15000 ein. Speichern und Riva neu starten. RE: Riva und die Musik - SilberWolf - 24.10.2008 Buha, es funktioniert, das Spiel läuft endlich 1A Danke dir vielmals. Achja, wo kann ich Anti-Aliasing anschalten? (kleiner scherz) Also denn, ich hab alles was ich brauch, und ich denke du hast auch langsam die Nase voll davon den Riva supporter zu machen ![]() Danke und bis zum nächsten Problem. Ich stürze mich jetzt die nächsten 50 Stunden erstmal ins Abenteuer um mich vom fürchterlichen Drakensang-shok endlich zu erholen. RE: Riva und die Musik - Crystal - 24.10.2008 SilberWolf schrieb:Buha, es funktioniert, das Spiel läuft endlich 1AKein Thema, dafür sind wir ja da. ![]() SilberWolf schrieb:Ich stürze mich jetzt die nächsten 50 Stunden erstmal ins Abenteuer um mich vomAha, noch einer <Strichliste weiterführ>... ![]() ![]() RE: Riva und die Musik - Xanderasch - 20.11.2008 Es geht zwar nicht um Riva sondern um Sternenschweif, aber mein Problem passt ganz gut hier rein: Aaaalsoooo: Ich spiele Sternenschweif via DOSBOX unter Vista von Images, die ich mit CloneCD erstellt und mit VirtualCloneDrive geladen habe. Das klappt alles wunderbar. Selbst der Sound funktioniert, wenn ich den Soundblaster auswähle. Fragt man sich, wo bleibt mein Problem... Der Punkt ist, dass mir die über Soundblaster wiedergegebene Musik sehr piepsig und klingelnd vorkommt. Im Gegensatz dazu, war die von CD gespielte Musik immer glasklar und echt schön. Nun schaffe ich es aber nicht, dem Spiel beizubringen, "Musik von CD" zu spielen - wähle ich das aus, gibt es gar keine Musik :-/ Hingegen kann ich die Tonspuren des Images mit dem Mediaplayer unter Windows bestens spielen. Es handelt sich also quasi um ein Luxusproblemchen. Aber vllt hatte ja hier jemand mal ein ähnliches Anliegen oder weiß, was ich falsch mache. RE: Riva und die Musik - Rabenaas - 21.11.2008 Xanderasch schrieb:Es geht zwar nicht um Riva sondern um Sternenschweif, aber mein Problem passt ganz gut hier rein:Der Soundblaster spielt Midi. Mit VirtualCloneDrive kenne ich mich nicht aus. Versuch doch mal, das CUE/BIN-Paar direkt unter DosBox ohne Umweg per Code: Z:\>IMGMOUNT E C:\Images\MyImage.cue -t iso RE: Riva und die Musik - Michael - 13.01.2009 Hallo, bei mir ist auch ein Problem mit der Musik von Riva aufgetreten. Bei der JoWood-Version beginnt Riva damit, dass man auf die Stadt blickt und Musik ertönt, wenn das Spiel dann im Tempel startet kann man die Stimmer der Geweihten hören. Aufgrund der JoWood-Probleme spiele ich aber Riva lieber mit der Dos-Box-Version. Die beginnt bei mir auch mit dem Blick auf die Stadt usw., jedoch wird beim Vorspann keine Musik abgespielt. Auch das Spiel im Tempel startet ist keine Stimme zu hören. Diese höre ich erst dann, wenn ich im laufenden Spiel den Sound einschalte. Starte ich den ersten Spielstand dann neu, höre ich die Stimme der Geweihten. Ich habe aber keine Ahnung wie ich auch die Musik vom Vorspann hören kann. Wenn ich dass Spiel ganz beende und erneut starte, ist die Voreinstellung wieder so, dass keine Musik/Stimme zu hören ist und vom richtig eingestellten Spiel bekomme ich aber den Vorspann nicht zu sehen, sondern ein neuer Start beginnt gleich im Tempel. Wenn jemand eine Ahnung hat, ob es irgendwo eine Datei gibt, die ich ändern könnte, würde ich mich über einen kleinen (oder größeren) Tipp freuen. Viele Grüße RE: Riva und die Musik - Crystal - 14.01.2009 Lösche im GAMES-Verzeichnis die Datei LASTGAME und starte Riva. Wenn du im Tempel stehst, lade keinen Spielstand sondern drück erstmal auf F3, stelle dort Musik und Sound ein und klicke oben auf den Knopf "Sichern". Verlasse danach das Menü per Rechtsklick, klick auf das Diskettensymbol und anschließend auf das Totenkopfsymbol, um das Spiel zu verlassen. Starte Riva erneut und berichte mir mal, ob's geklappt hat. Bin mir nämlich nicht sicher, ob es daran liegt oder der Fehler woanders steckt. RE: Riva und die Musik - Darthcast - 14.01.2009 (23.10.2008, 22:11)SilberWolf schrieb: Ich habe erst Riva durch das Mounten des CD Laufwerks installiert, und konnte auch nach vielen Konfigurationen dann endlich spielen.Warum das? Was spricht denn dagegen mit der CD im Laufwerk zu spielen? Bei Images sind die Ladezeiten wahrscheinlich kürzer, aber Riva lädt bei mir sowieso in unter einer Sekunde alles nach... ![]() RE: Riva und die Musik - Rabenaas - 14.01.2009 Geht generell beides. Images sind auf die Dauer bequemer. RE: Riva und die Musik - Alpha Zen - 14.01.2009 Und die Scheibe rotiert nicht dauernd wegen der Musik. ![]() RE: Riva und die Musik - Crystal - 14.01.2009 Zur Erinnerung: Es geht hier nicht um SilberWolf, sondern um Michael in Beitrag #11. ![]() RE: Riva und die Musik - Rabenaas - 14.01.2009 Ich hatte schon oft bei meinen Platzsparversuchen das Problem, in Riva keine Musik und keine Stimmen zu hören, das Intro hat aber eigentlich immer funktioniert. [EDIT: Wieder entfernt, weil es auf Crystals Lösungsvorschlag noch gar keine Rückmeldung gibt.] Man kann das Intro aber auch mit Hendriks universellem Entpacker entpacken und dann mit den RAD Video Tools ansehen. (Ehrlich gesagt ist das Intro gar nicht so toll, finde ich.) RE: Riva und die Musik - Michael - 15.01.2009 Super, vielen Dank!!! Es hat funktioniert. Echt klasse. ![]() Bis zum nächsten Problem ![]() RE: Riva und die Musik - Charek ibn Umran - 15.04.2009 Hallo zusammen, versuche mich auch an Riva, klappt soweit alles, wenn auch nur Ruckelfrei ab 22000 cycles... mein Problem: Sound geht, aber die Musik von der CD wird nicht abgespielt! Mir ist nicht ganz klar woran das liegt? EDIT: Spiele lieber mit CD, also kein mounten o.ä. Benutze XP und dosbox 0.72 ohne frontend Liebe Grüße Charek RE: Riva und die Musik - Pergor - 15.04.2009 Der Sound funktioniert, aber die Musik nicht? Das ist ja eigenartig. Ich kann mich nicht mehr so ganz detailliert an den Installationsvorgang von DSA3 erinnern; da muss man doch den Sound auch quasi "installieren", bzw. es findet ein Soundcheck statt, in dem man Soundkarte manuell wählen oder vom Programm suchen lassen kann. Hat das da bei dir alles funktioniert? Auch die Musik, meine ich? Dort konnt man ja auch auf jeden Fall Testklänge abspielen lassen. Ansonsten: Ist die Musik im Spiel denn überhaupt eingeschaltet? In dem Menü, das du über F3 im Spiel aufrufen kannst, kannst du Musik und Sound an- und ausstellen, und zwar separat. Hatten wir auch hier schon einige Male, dass das der Knackpunkt war, weil irgendwie erstaunlich viele Spieler von diesem Menü gar nichts wissen. |