![]() |
D-Fend Reloaded - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Forum: DOSBox, DFend und andere Hilfsprogramme (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=22) +--- Thema: D-Fend Reloaded (/showthread.php?tid=1042) |
D-Fend Reloaded - Obi-Wahn - 10.02.2008 Für Freunde des Dosbox-Frontends D-Fend gibt jetzt ein Nachfolge-Programm für die neueren Versionen der Dosbox. Es heißt D-Fend Reloaded und bietet die üblichen Features. Interessant ist vor allem, dass man alte D-Fend Profile übernehmen kann. Leider gibt es das Programm nur für Windows. ![]() http://dfendreloaded.sourceforge.net RE: D-Fend Reloaded - Crystal - 10.02.2008 Hmm, was Neues zum Basteln... ![]() ![]() ![]() RE: D-Fend Reloaded - Calesca - 11.02.2008 D-Fend Reloaded ist ganz lustig und funktioniert bei mir auch, bis auf einige kleinere Schwierigkeiten, einwandfrei. Es läuft zumindest mehr als stabil. Jedoch hatte ich, die ich vorher mit D-Fend gearbeitet habe, leichte Orientierungsprobleme, da einige Einstellungsmöglichkeiten sich nun woanders verstecken oder anders benannt sind. Auch ist ein neues Spiel mit dem Assistenten nun nicht mehr sooo intuitiv einzurichten. Es ging zumindest mir so, dass ich das erste Mal locker ne halbe Stunde gebraucht habe. ![]() Was mir noch nebenbei aufgefallen ist: Das Programm hat nun keinerlei Schwierigkeiten mehr, wenn man die NLT über Windows installiert hat. Das war bei mir nötig, weil ich die Installationsdateien aller 3 Teile über DOSBox/D-Fend Reloaded NICHT zum starten bekommen habe. Entweder war ich zu blöd (was ich bei den vorher genannten Orientierungsschwierigkeiten durchaus für realistisch halte) oder es ist ein prinzipieler Fehler. Bei der Musik schien es mir auch leicht rumzuzicken, aber mit ein paar zusätzlichen Einstellungen und einem langen Umweg kann ich die nun auch genießen. ^^ RE: D-Fend Reloaded - splitterhund - 16.03.2008 Hi zusammen... ![]() Da ich überhaupt nicht mit DOG zurecht gekommen bin, habe ich mich (als alter d-fend User) entschieden, es jetzt mit d-fend reloaded zu versuchen. Ich hatte wirklich keine Schwierigkeiten, da ich mich sofort zurecht gefunden habe. Es wird in diesem Veteranen Forum zwar keinem helfen....aber falls sich ein User hier verirrt, der wie ich, nach langer Zeit bzw. einer langen Pause mal wieder die alten Dos-Spiele zocken will...dem kann ich d-fend reloaded nur wärmstens empfehlen. Die DosBox.072 ist bereits eingebunden, alles ist komplett in deutsch und die Benutzeroberfläche ist super einsteigerfreundlich. Naja, vielleicht hilft es einem.... Bis bald... ![]() RE: D-Fend Reloaded - Dagor - 15.11.2008 Hallo alle zusammen. Zunächst wollte ich mich für dieses wunderbare Forum bedanken. In den letzten zwei Tagen habe ich hier jede Menge Posts gelesen und es so schließlich geschafft alle drei Teile der NLT auf meinem Desktop (Vista 64-Bit) und meinem Notebook (Vista 32-Bit) mit Musik und Zwischensequenzen zum laufen zu bringen. Da ich dabei doch auf ein paar Schwierigkeiten gestossen bin habe ich mir gedacht, das ich hier einfach mal am Beispiel von Sternenschweif (2 CD Version) aufliste, wie ich es dann am Ende zum laufen gebracht habe. Als Programm habe ich D-Fend reloaded 0.6.1 und die mitgelieferte DosBox Version (0.72) genutzt. Zum spielen werden bin/cue Images benötigt. Wenn ihr kein Programm habt, das euch direkt bin/cue Format ausgeben kann, könnt ihr eure Dateien z.B. mit IsoBuster 2.4 (kostenlos) umwandeln. Dazu öffnet ihr das Image, das ihr umwandeln wollt (bei mds/mdf z.B. die mds Datei), wählt das oberste Verzeichnis aus (CD) und klickt unter Datei → CD → Extrahieren CD <image> auf RAW(*.bin *.iso). Hier wählt ihr das bin Format und wandelt euer Image um. Nun folgt die eigentliche Installation. Zunächst wird ein Profil in D-Fend Reloaded kreiert. Dazu wählt ihr Hinzufügen und benennt nun euer Profil (z.B. Sternenschweif). Als nächstes wählen wir Laufwerke auf der linken Seite aus. Zunächst wird eine Festplatte hinzugefügt. Ich installiere mein Spiel unter D:\Spiele\DOS\DSA2 darum wähle ich als Festplatte D:\Spiele\DOS. Die Festplatte soll den Laufwerksbuchstaben C tragen. Nach der Festplatte fügen wir noch ein ISO-Image dazu. Hierzu wählen wir die cue Datei des erstellten cue/bin Images aus. Mit dem kleinen + Button kann man auch noch die zweite CD hinzufügen. Das ermöglicht das wechseln zwischen den CDs mit STRG+F4. Das ISO-Image soll den Laufwerksbuchstaben D tragen. Nun wechseln wir links auf Profil zurück und fügen in das Feld unter <Setup Dateinamen> die Zeile D:\INSTCD.EXE ein (Bei Riva und Schicksalsklinge müsst ihr hier D:\install.exe eintragen). Unter der Zeile setzen wir einen Haken an den Punkt <Dateipfad relativ zur DosBox-Verzeichnisstruktur interpretieren> und bestätigen mit <OK>. Nun Rechtsklick auf das Sternenschweif Profil und <SETUP ausführen> wählen. Die Installation sollte nun durchlaufen. Als Verzeichnis wähle ich \DSA2, da C: bei mir ja schon als D:\Spiele\DOS gemountet ist. Ausserdem habe ich <geringe CD Benutzung> gewählt, ist aber wahrscheinlich egal was man hier nimmt. Nun öffnen wir noch einmal das Profil von Sternenschweif in D-Fend und tragen unter <Programmdateiname> den Pfad zur eben installierten Schweif.exe Datei ein (z.B. D:\Spiele\DOS\DSA2\Schweif.exe). Hier keinen Haken setzen!! Unter Sound habe ich bei mir die Standard Werte (IRQ 7) und sb16 ausgewählt. Den Arbeitsspeicher habe ich auf 32MB gestellt. Unter CPU habe ich dynamic bei <Emulationskern> und 20000 Zyklen bei <CPU Zyklen> eingestellt. Unter Grafik habe ich keine Änderungen vorgenommen. Beim Start von Sternenschweif über D-Fend reloaded habe ich nun <Musik von CD spielen> und den normalen Soundblaster ausgewählt. Bei mir läuft das Spiel nun mit Musik und Sprachausgabe ohne Probleme. Gleiches gilt übrigends auch für Schatten über Riva und Die Schicksalsklinge. Nochmal vielen Dank für dieses wunderbare Forum und allen viel Spass! Gruß Dagor ![]() RE: D-Fend Reloaded - Kordinando - 11.03.2009 Hallo! Ich habe früher meine NLT unter Windows XP mit D-Fend reloaded zum Laufen bekommen und da brauchte ich keine bin. - oder cue- Dateien erstellen. Ich bin ein absoluter Laie, was Computer angeht, aber ich habe mir jetzt IsoBuster 2.5 runtergeladen, um die NLT auf Vista zum Laufen bringen zu können und die "Schatten über Riva"-CD in mein CD-Laufwerk gelegt. Dann zeigte mir Isobuster die CD links im Fenster an und links oben klickte ich auf "CD" und wählte "Extrahiere CD - Image - RAW bin." Dann suchte ich einen Speicherplatz und stellte den eingestellten Dateityp von "iso" auf "bin" um, so dass sich ein Image namens CD.bin in einem von mir angelegten Riva-Ordner unter C: Spiele . erstellen sollte. Im Laufe des Extrahierens kam jedoch diese seltsame Meldung: http://www.imgimg.de/bild_Unbenanntb1fd32eejpg.jpg.html Ich weiß jetzt nicht weiter, was ich machen soll. Kann mir jemand helfen? Ich weiß auch gar nicht, was jetzt am einfachsten ist, um die NLT auf Vista zum Laufen bringen zu können. DOC oder D-Fend reloaded oder Deamon-Tools - Isobuster oder CDRWin. DOC erscheint mir kompliziert, damit kenne ich mich eben gar nicht aus und CDRWin ließ sich nichteinmal runterladen. RE: D-Fend Reloaded - Kordinando - 11.03.2009 Hallo! Ich bin's nochmal. Ich habe es jetzt geschafft mit CDRWin eine .bin - sowie .cue-Datei von "Schatten über Riva" zu erstellen, nachdem ich es geschafft habe, dieses Programm überhaupt runterladen zu können. Als nächstes habe ich meine alten Windows XP-Profile (.prof) aus D-Fend Reloaded in das neue D-Fend Reloaded unter Windows Vista importiert. Ich möchte das Spiel unter meiner Festplatte (C:\Spiele\DSA\RIVA) installieren und habe die .bin -sowie .cue-Datei auf meiner Festplatte (D:\Eigene Dateien\Spiele\DSA\RIVA) gespeichert. Ich habe nur ein Laufwerk (E ![]() Mein altes RIVA.prof sieht so aus: Profil: http://www.imgimg.de/bild_Profil31e020e1jpg.jpg.html Laufwerke: http://www.imgimg.de/bild_Laufwerke8067ebfbjpg.jpg.html Arbeitsspeicher: http://www.imgimg.de/bild_Arbeitssp2fcf5dbcjpg.jpg.html CPD: http://www.imgimg.de/bild_CPU54c94262jpg.jpg.html DOSBox-Einstellungen: http://www.imgimg.de/bild_DOSBoxec67e8b9jpg.jpg.html DOS Umgebung: http://www.imgimg.de/bild_DOSUM3487e5f2jpg.jpg.html Grafikkarte: http://www.imgimg.de/bild_Grafikb57fc209jpg.jpg.html Maus: http://www.imgimg.de/bild_Maus140aac67jpg.jpg.html Sound: http://www.imgimg.de/bild_Sound07d5a459jpg.jpg.html Soundblaster: http://www.imgimg.de/bild_Soundblaster499d7c58jpg.jpg.html Start: http://www.imgimg.de/bild_Start0763ba8djpg.jpg.html Tastatur: http://www.imgimg.de/bild_Tastature3d67fcajpg.jpg.html Welche Einstellungen müsste ich jetzt ändern, damit RIVA unter Vista funktioniert? RE: D-Fend Reloaded - Crystal - 11.03.2009 Hallo, geh mal auf "Laufwerke" und bearbeite das CD-Laufwerk. Wechsle auf den Reiter "ISO-Image" und wähle die CUE-Datei aus. Lasse dir im angezeigten Dateifenster alle Dateien anzeigen, sonst kennt er nur IMG und ISO. RE: D-Fend Reloaded - Crystal - 03.08.2009 Am 28.07.2009 wurde DFend Reloaded 0.8.0 veröffentlicht, das im Komplettpaket die aktuelle DOSBox-Version 0.73 beinhaltet. Download-Link siehe erster Beitrag. Änderungen gegenüber DFR 0.7.0 siehe ChangeLog (Englisch). RE: D-Fend Reloaded - Crystal - 26.08.2009 DFend Reloaded wurde eine Woche später nach meinem letzten Beitrag auf V0.8.1 aktualisiert, das einige Fehler bereinigt. Zitat:D-Fend Reloaded 0.8.1 korrigiert eine Reihe kleinerer Fehler insbesondere im Bezug auf die DOSBox 0.73 Unterstützung in D-Fend Reloaded 0.8. RE: D-Fend Reloaded - Lu Sonnengold - 14.02.2010 Grüssi euch, ich habe die Goldgames CD und heute D-Fent Reloaded installiert. Und versucht Schicksalsklinge zum laufen zu bringen. Was mir nicht geklang. Nun gut, weil ich müde war, und nicht wirklich trotz lesens verstand was ich machte, dachte ich, probiers ein anderes Mal nochmal, wenn du besser drauf bist. Allerdings was dann passierte, machte mir große Sorgen und ich hätte da gern geklärt, bevor ich das Programm noch einmal ausprobiere. D-Fent lässt sich nicht mehr schließen. Auch nachdem ich sowohl DosBox, als auch Schicksalsklinge was importiert war (bzw. Teile davon) gelöscht habe, ließ D-Fent Reloaded sich nicht schließen. Eine Adresse konnte nicht gelesen werden.Habs gescreent. ![]() Ich habe dann dne Computer mit offenen Programm ausgeschaltet. Zum Glück hat sich das Programm beim Neustart nicht mehr eingewählt. Kann mir das wer erklären bitte? RE: D-Fend Reloaded - Crystal - 14.02.2010 Hallo Lu und willkommen. ![]() Die Fehlermeldung ist ungefährlich. ![]() RE: D-Fend Reloaded - Lu Sonnengold - 14.02.2010 Huch, das ging ja schnell... Dankeschön. Ja, es sind Firewall und Antivierenprogramme und Browser und ebenso Messenger on gewesen.. Und deshalb kann man nicht abschalten 0.0 Nun gut.., wenns harmlos ist.... Dann werd ich demnächst nochmal versuchen damit klar zu kommen *hust* Mein Gehirn anstrengen, das zu kapieren ;-) und das nächstemal alle Programme vorher schließen. RE: D-Fend Reloaded - Crystal - 14.02.2010 Wenn der Rechner permanent online ist, dann alles bis auf die Firewall abschalten. Der Sicherheit wegen. Antivirusprogramm braucht nicht die ganze Zeit zu laufen. Spätestens dann wieder starten, bevor du EMails abholst oder Programme runterlädst. ![]() RE: D-Fend Reloaded - thEClaw - 15.02.2010 Die Fehlermeldung ist zwar wenig aussagekräftig, aber evt. bist du ja auf einen waschechten D-Fend Reloaded-Bug gestoßen. Wäre mir das passiert (nein, ich habe noch nie Probleme mit D-Fend gehabt ![]() Übrigens nutze ich auch stets etliche Programme im Hintergrund (Firewall, Virenscanner, Messenger, VLC-Player, Opera, etc.), die Tatsache allein scheint also noch keine Schwierigkeiten zu bedingen. Hast du vielleicht einen ganz besonderen Virenscanner? Oder einen speziellen Browser? Was meinst du eigentlich damit, dass "Schicksalsklinge importiert" ist? Hast du ein altes Profil dafür verwendet? Leg evt. ein neues an, sowas hilft ja manchmal. RE: D-Fend Reloaded - Snow - 10.03.2010 Erstmal hallo alle zusammen! Nach dem Fehlkauf der Jowood Version (könnte mich für diese Ausgabe noch immer ohrfeigen ![]() ![]() Nach kurzen rumbasteln mit der Dosbox wurde mir dieses zu umständlich, somit entschied ich mich auf D-Fend Reloaded umzusteigen. Habe das ganze System auch sehr gut zum laufen gebracht, (wenn ich mir das Forum hier durchlese wären einige froh über meine mickrigen Probleme ![]() ![]() Also mit Riva gibt es nach 10min Testzeit überhaupt keine Probleme, allerdings mit Schicksalsklinge und Sternenschweif. Das kleinere Problem ist Sternenschweif: Wärend dem Spiel macht der Ton ab und an seltsame Geräusche: hört sich in etwa wie ein "Blub" in hoher Tonlange an (kann es leider nicht anders Beschreiben, auch wenn sich diese Erklärung lächerlich anhört). Die "grössten" Probleme habe ich allerdings mit Schicksalsklinge: Dort ruckelt die Maus doch merkbar (allerdings noch gut relativ gut spielbar) und die Musik ruckelt ebenfalls, auch minimal (aber wie schon gesagt....Perfektionist ![]() Gehe durch Thorwall und mache eine 90 ° Drehung, dann bleibt in der oberen hälfte ein kleiner Ausschnitt für 0,5 bis 1 Sekunde noch auf der anderen Blickrichtung. Images spiele ich überings mit cue, ccd, sub, und img Datein ab. Es wird hier ja viel über cue / bin Datein geredet, und nun wollte ich mal Fragen ob dies die Ursache sein kann. Ach ja, die restlichen Einstellungen für Schicksalsklinge: # This DOSBox configuration file was automatically created by D-Fend Reloaded. # Changes made to this file will NOT be transfered to D-Rend Reloaded profiles list. # D-Fend Reloaded will delete this file from temp directory on program close. # Config file for profile "Schicksalsklinge" [sdl] fullscreen=false fulldouble=false fullresolution=original windowresolution=original output=opengl autolock=true sensitivity=100 waitonerror=true usecancodes=true priority=higher,normal mapperfile=C:\Users\Chef\D-Fend Reloaded\mapper.txt [dosbox] language=C:\Program Files\D-Fend Reloaded\DOSBox\German.lng machine=vgaonly captures=C:\Users\Chef\D-Fend Reloaded\Capture\Schicksalsklinge\ memsize=32 [render] frameskip=10 aspect=false scaler=normal2x [cpu] core=auto cputype=auto cycles=fixed 10000 cycleup=500 cycledown=100 [mixer] nosound=false rate=44100 blocksize=2048 prebuffer=10 [midi] mpu401=intelligent mididevice=default midiconfig= [sblaster] sbtype=sb16 sbbase=220 irq=7 dma=1 hdma=5 sbmixer=true oplmode=auto oplrate=44100 oplemu=default [gus] gus=true gusrate=22050 gusbase=240 gusirq=5 gusdma=1 ultradir=C:\ULTRASND [speaker] pcspeaker=true pcrate=44100 tandy=auto tandyrate=44100 disney=false [dos] xms=true ems=true umb=true keyboardlayout=GR [joystick] joysticktype=none timed=true autofire=false swap34=false buttonwrap=false [serial] serial1=dummy serial2=dummy serial3=disabled serial4=disabled [autoexec] @echo off SET PATH=Z:\ keyb GR 437 mount C "C:\Spiele\Images\" mount D "e:\" -t cdrom -label CD-Rom c: cd\ cd \dsa\ Z:\config.com -securemode > nul schickm exit Und für Sternenschweif: # This DOSBox configuration file was automatically created by D-Fend Reloaded. # Changes made to this file will NOT be transfered to D-Rend Reloaded profiles list. # D-Fend Reloaded will delete this file from temp directory on program close. # Config file for profile "Sternenschweif" [sdl] fullscreen=false fulldouble=false fullresolution=original windowresolution=original output=opengl autolock=true sensitivity=100 waitonerror=true usecancodes=true priority=higher,normal mapperfile=C:\Users\Chef\D-Fend Reloaded\mapper.txt [dosbox] language=C:\Program Files\D-Fend Reloaded\DOSBox\German.lng machine=svga_s3 captures=C:\Users\Chef\D-Fend Reloaded\Capture\Sternenschweif\ memsize=32 [render] frameskip=0 aspect=false scaler=normal2x [cpu] core=auto cputype=auto cycles=auto cycleup=500 cycledown=20 [mixer] nosound=false rate=44100 blocksize=2048 prebuffer=10 [midi] mpu401=intelligent mididevice=default midiconfig= [sblaster] sbtype=sb16 sbbase=220 irq=7 dma=1 hdma=5 sbmixer=true oplmode=auto oplrate=44100 oplemu=default [gus] gus=true gusrate=22050 gusbase=240 gusirq=5 gusdma=1 ultradir=C:\ULTRASND [speaker] pcspeaker=true pcrate=44100 tandy=auto tandyrate=44100 disney=true [dos] xms=true ems=true umb=true keyboardlayout=GR [joystick] joysticktype=none timed=true autofire=false swap34=false buttonwrap=false [serial] serial1=dummy serial2=dummy serial3=disabled serial4=disabled [autoexec] @echo off SET PATH=Z:\ keyb GR 437 mount C "C:\Spiele\Images\" mount D "e:\" -t cdrom -label CD-Rom c: cd\ cd \dsa2\ Z:\config.com -securemode > nul schweif exit Für weitere Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich immer dankbar, da ich allerdings ein absoluter Laie mit DosBox bin, hätte ich auch gerne eine kurze Erklärung warum ich das mache, nur damit ich es das nächste mal auch weis ![]() Danke schon mal im vorraus für die hilfreichen Antworten. mfg Snow PS: Gute Spielhilfen und Forum, hätte nicht gedacht das noch so viele andere ein so altes (aber immer noch gutes) Spiel spielen. ![]() PPS: Betriebssystem: Windows 7 Dosbox: 0.73 D-Fend: Keine Ahnung wo die Versionsnummer zu finden ist. ![]() RE: D-Fend Reloaded - thEClaw - 10.03.2010 Zum Soundproblem weiß ich jetzt nichts (ich glaube, das hatte ich auch), aber evt. zum Ruckeln: Stell doch mal die CPU von "auto" auf "dynamic" und wenn du dann spielst, nutze Strg+F12 (Cycles werden erhöht) bzw. Strg+F11 (Cycles werden gesenkt), um herauszufinden, ob das Spiel mit irgendeiner Einstellung flüssig läuft. Am besten probierst du Werte zwischen 2000 und 20000 aus, da sollte auf jeden Fall der richtige dabei sein. Wenn das alles nichts hilft, hast du wohl ein anderes Problem... RE: D-Fend Reloaded - Snow - 10.03.2010 Das ruckeln der Maus konnte dadurch geregelt werden. Danke mal dafür! ![]() Meine Frage ist jetzt allerdings worin da der Unterschied liegt? Ok, Cycles sind klar, aber bei den alten Dosrechnern habe ich noch nie etwas von "Dynamischen Prozessoren" gehört. ![]() mfg Snow RE: D-Fend Reloaded - Rattendaemon - 10.03.2010 Was das ganz konkret bedeutet, konnte mir bisher auch keiner sagen, aber es heißt, dass dynamic CPU Emulation schneller liefe, aber nicht mit allen Programmen kompatibel sei. Soweit ich weiß stellt aber die auto Einstellung auch auf dynamic um, wenn möglich. Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall mal alle Einstellungen probieren. Unterschiedliche Grafikeinstellungen, und vielleicht sogar weniger CPU Cycles anstatt mehr. Macht manchmal Sinn, wenn der PC eher mit der Emulation nicht nachkommt, als der emulierte Computer mit dem Spiel. RE: D-Fend Reloaded - Snow - 11.03.2010 Habe mich noch etwas rumgespielt und bin schlussendlich doch fündig geworden. Habe den Frameskip von 10 auf 1 gestellt und die Maus funtioniert perfekt, auch der Ton ist wieder top. Zu Sternenschweif bin ich bis jetzt leider noch nicht gekommen, aber gut Ding braucht Weile und jetzt kann ich erstmal in Ruhe die Schicksalsklinge spielen. ![]() mfg Snow PS: Hat einer eine Ahnung für was der Frameskip gut sein soll ausser User zu ärgern? |