![]() |
Schicksalsklinge (original) Modding - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: DSA 1 - Die Schicksalsklinge DOS 1992 (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Die Schicksalsklinge DOS 1992 (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Schicksalsklinge (original) Modding (/showthread.php?tid=5047) |
RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Rabenaas - 17.08.2015 Hier mal meine Tabelle. Es kommt nur auf den Index an. Die Farben müssen also nur ähnlich sein. Andererseits erkenne ich da auf Anhieb keine Übereinstimmung. ![]() Was heißt durchgetestet? Das Bild ist das, was herauskommt, wenn man die Farben 0-255 der Reihe nach in einem 16x16-Gitter in der Inventaransicht anzeigt. Code: 0x000000 0x181818 0xff9a41 0xff7900 RE: Schicksalsklinge (original) Modding - thEClaw - 17.08.2015 Bei einem Händler sind Items auch sichtbar, oder? Werden dort die selben Farben verwendet? RE: Schicksalsklinge (original) Modding - aeyol - 17.08.2015 @Rabenaas Die Transparenzfarbe ist dann in diesem Fall das Magenta, das in der von dir geposteten Palette einige Felder belegt, nehm ich an? Und wenn man weitere Itemgrafiken erstellt, sollte dann die Hintergrundfarbe gleich entsprechend Magenta gefärbt werden, oder? (es ist echt witzig. Ich habe schon zig Itemgrafiken erstellt, aber nie stand mir kein richtiger Alphakanal zur Verfügung. ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Zurgrimm - 17.08.2015 (16.08.2015, 23:48)Rabenaas schrieb: So, ist das nicht schön? ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Rabenaas - 17.08.2015 (17.08.2015, 08:53)thEClaw schrieb: Bei einem Händler sind Items auch sichtbar, oder? Werden dort die selben Farben verwendet?Gute Frage. Muss ich schauen. Händler haben ganz eigene Funktionen. (17.08.2015, 12:17)aeyol schrieb: Die Transparenzfarbe ist dann in diesem Fall das Magenta, das in der von dir geposteten Palette einige Felder belegt, nehm ich an?Transparent ist nicht magenta sondern Farbe 0x40 (das schwarz in der fünften Zeile ganz links). Wählt man diese Farbe au, geht Gimp automatisch auf 0x0, was ebenfalls schwarz ist. Hoffentlich ist GrafX2 weniger eigenmächtig. Ansonsten ist der Alphakanal nur dafür zuständig, dass der Mauszeiger bei gegriffenem Gegenstand den entsprechenden Umriss bekommt. Das ist erst mal nicht ganz so wichtig, finde ich jedenfalls. RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Alrik Alrikson - 17.08.2015 Also, da ich ja (wie gesehen ![]() - 16x16 Pixel? - nur die gezeigte Farbpalette verwenden? - Hintergrund schwarz? - Hintergrund transparent? - ??? RE: Schicksalsklinge (original) Modding - aeyol - 17.08.2015 ... als png abspeichern. ![]() Photoshop macht da auch gewöhnliches Schwarz draus (#000000) RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Alrik Alrikson - 17.08.2015 Äh, bzgl. Hintergrund: schwarz = transparent bzw. egal? ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Rabenaas - 17.08.2015 Malen für Schick mit GrafX2 in 10 Schritten... 1. Man installiert GrafX2 (kostenlos und open source) 2. palette.png öffnen (L/S-Icon) 3. "go to other page" (zwei überlappende Rechtecke) anklicken 4. "Screen size" (Monitor Icon) anklicken und Größe auf 16x16 setzen 5. "Magnify" (Lupe-Icon) anklicken und vergrößern 6. "go to other page" 7. "copy to other page" (Rechtsclick) und "Palette only" 8. "go to other page" 9. malen 10. als PNG speichern (Transparenz ist Color #64) Mit Alriks Hose hat das so geklappt... ![]() ![]() ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Alrik Alrikson - 17.08.2015 Super, danke! ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - aeyol - 17.08.2015 Danke für die Anleitung, Rabenaas. GrafX scheint wirklich genau das richtige Tool dafür zu sein. Die aktuellste Version lief bei mir unter Windows leider gar nicht (bzw so instabil, dass es jedes mal schon beim Navigieren zum Bildverzeichnis crashte). Version grafx2-2.4.2035-win32.zip von yrizoud (id20 aus der Downloadliste) wirkt stabiler. (ich bleibe trotzdem bei meinem Tool, aber zum Nicht-Ausprobieren war ich zu neugierig) RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Rabenaas - 17.08.2015 GrafX2 ist nach dem legendären Deluxe Paint modelliert. Es ist natürlich völlig in Ordnung, wenn Du Dein Tool lieber magst. Allerdings kannst Du dann mit der beschriebenen Methode auch einfach die transparenten Flächen einfügen. Dazu lädst Du statt Punkt 4 die vorgefertigte Grafik. (Habe ich ja jetzt auch so gemacht.) RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Rabenaas - 18.08.2015 (14.08.2015, 22:14)thEClaw schrieb: Es ist lange her, dass ich mich damit befasst habe, aber ich meine mich zu erinnern, dass die Palette von Schick dynamisch war und nur die ersten 32 Farben in jeder Spielszene gleich blieben. Oder ist das für Items nicht relevant, da sie nur in bestimmten Szenen über Icons verfügen? (17.08.2015, 08:53)thEClaw schrieb: Bei einem Händler sind Items auch sichtbar, oder? Werden dort die selben Farben verwendet? Es ist scheinbar genau umgekehrt. Die ersten 32 Farben ändern sich und die restlichen 224 bleiben gleich. (WARNUNG: Grafik nicht verwenden. Die Farben wurden nicht sortiert.) Was mich an Schick immer gestört hat, sind die hässlichen Schilde. Außerdem denke ich über einen fliegenden Hosenhändler als ZB nach. ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - aeyol - 18.08.2015 Hm... Hab mich mal an nem Rundschild und nem Eisenschild versucht. (Farben von der alten Palette) RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Rabenaas - 18.08.2015 Ah, danke. Sehr schön! ![]() ![]() Kleine technische Anmerkung: Wenn Du bei Gelegenheit die Palette von hier verwendest, dann spart das einen Aufruf von Gimp. Ist aber auch so kein Problem RE: Schicksalsklinge (original) Modding - aeyol - 19.08.2015 Irks, eigentlich hatte ich die genutzt. Und kann es sein, dass im Shop auch Weiß als transparent dargestellt wird? Was hattest du denn in Gimp an den Items noch verändert? RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Zurgrimm - 19.08.2015 @Rabenaas: Da stimmt aber doch irgendetwas mit der Berechnung der Preise Eurer neuen Gegenstände nicht. ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Rabenaas - 19.08.2015 Folgendes war passiert: Dein Programm hat die nicht verwendeten Farben aus der Palette entfernt. Die so entstandene Farbtabelle kennt Schick nicht. Mein Programm hat das Bild auf volle RGB-Echtfarben aufgebläht und die dann automatisch der Farbtabelle zugewiesen. Dabei hat es vornehmlich die ersten 32 verwendet, die sich zwischen Händlern und dem Inventory unterscheiden. Deswegen ist die Darstellung beim Händler so, wie sie ist. Lange Rede, kurzer Sinn - hier ist die Palette mit den gültigen Farben im Gimp-Format. ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - aeyol - 19.08.2015 Ah okay. Dieses Verhalten kann ich hier auch noch abstellen. ![]() RE: Schicksalsklinge (original) Modding - Rabenaas - 19.08.2015 (19.08.2015, 08:10)Zurgrimm schrieb: @Rabenaas: Da stimmt aber doch irgendetwas mit der Berechnung der Preise Eurer neuen Gegenstände nicht. Weil die Preise, mit denen gerechnet wurde, rein zufällig waren. Danke. ![]() |