Crystals-DSA-Foren
Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - Druckversion

+- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de)
+-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Forum: DOSBox, DFend und andere Hilfsprogramme (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht (/showthread.php?tid=918)

Seiten: 1 2


RE: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - turrican - 06.12.2007

Barbarossa Rotbart schrieb:Zum label: Das war schon unter Windows so! Ich musste dort immer die Riva-CD mit -label einbinden.

Also, das kann ich mir jetzt eigentlich nicht vorstellen. Unter Windows ist die Verwendung eines labes imho nicht notwendig. Unter Linux war das bei mir auch nicht erforderlich. Schau mal wie ich das mache:
Code:
mount D e:\ -t cdrom -usecd 0 -ioctl

Hast du schon nachgeschaut, ob die usecd-Variable bei dir stimmt?


RE: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - Barbarossa Rotbart - 06.12.2007

Ja, habe ich. mount -cd liefert 0.


RE: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - turrican - 06.12.2007

Welche Dosboxversion verwendest du? Benutzt du ein Frontend, oder direkt ?


RE: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - Barbarossa Rotbart - 06.12.2007

Version: 0.72
Und dies direkt.


RE: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - turrican - 06.12.2007

Hmm, da fällt mir jetzt erstmal keine Idee mehr ein, woran es liegt. Ich würde dir empfehlen, es doch mal mit einem Image zu probieren. So sollte es zu keinen Problemen mehr kommen. Außerdem hat das den Vorteil, dass die Ladezeiten extrem verkürzt werden. Du brauch eben genügend freien Speicherplatz. Im Notfall kannst du dir das Image wieder auf eine CD oder mehrere auf DVD brennen und das Game davon aus mounten.


RE: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - Barbarossa Rotbart - 07.12.2007

Ich habe es gerade ausprobiert, und es funktioniert leider auch nicht.


RE: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - turrican - 08.12.2007

Barbarossa Rotbart schrieb:Ich habe es gerade ausprobiert, und es funktioniert leider auch nicht.

Mit einem CD-Image funktioniert es auf alle Fälle auf jedem System. Offensichtlich machst du etwas falsch. Ich empfehle dir mal folgende Threads anzuschauen (klick mich oder mich). Dort wird das exakte erstellen eines CD-Images von der NLT ausfühlich diskutiert. Wenn du dann noch Fragen haben solltest, kannst du sie dann ja dort posten ... ;)


RE: Mac: DSA 2 und DSA 3 wollen nicht - Hendrik - 08.12.2007

Ich kenn mich zwar mit Macs nicht so gut aus, aber es sieht so aus, als ob die DosBox keinen richtigen Zugriff auf das CD-Laufwerk kriegt. Hast du es schon mal mit
mount D e:\ -t cdrom -usecd 0 -aspi
statt mit
mount D e:\ -t cdrom -usecd 0 -ioctl
probiert?