![]() |
Beschriftete Stadtpläne - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: DSA 1 - Die Schicksalsklinge DOS 1992 (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Die Schicksalsklinge DOS 1992 (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=11) +--- Thema: Beschriftete Stadtpläne (/showthread.php?tid=5845) |
RE: Beschriftete Stadtpläne - wiese.hano - 20.02.2021 Ala Reisepunkte 01 Land Thoss, Tjanset 02 Land Orvil Rasten und Zechen 03 Herberge Hohe Tannen 07/32/102 25 ** Equipment 04 Krämer Marada Garsvirsdottir 9 Artikel Angbodirtal Reisepunkte 01 Fähre Fähre Angbodirtal Wichtige Personen 02 Beorn Hjallasson Informationen und Kartenstück 1 Rasten und Zechen 03 Herberge Am Arval 04/29/99 17 ** 04 Taverne Springender Lachs --/--/-- 10 * 05 Taverne Piratenschänke --/--/-- 36 ** Equipment 06 Krämer Hargom, Sohn des Hordin 32 Artikel Erste Hilfe 07 Ole Ormsson Die Zwölfe 08 Tempel Firun RE: Beschriftete Stadtpläne - Crystal - 20.02.2021 Behalte dir am besten auch einen Rohling zurück, damit du eventuelle Korrekturen vornehmen kannst. @Phexcaer Der kleine Marktplatz im Westen (16) ist übrigens ein Feld zu hoch angesetzt. Es ist das 2x2 große Quadrat direkt nördlich der Herberge Phex Sieben Himmel (8) und links neben dem Spielhaus (29). Der Markt ist auf jedem dieser 2x2 Felder erreichbar. Auch der große 3x3 Markt im Osten (17) ist auf jedem dieser 3x3 Felder erreichbar. Wäre überdenkenswert, die 16 und 17 auf allen verfügbaren Feldern einzutragen, damit nicht angenommen wird, der Markt sei nur auf einem Feld. RE: Beschriftete Stadtpläne - siebenstreich - 22.02.2021 (20.02.2021, 16:18)wiese.hano schrieb: Information an mich, wenn ich die Daten/Angaben in einem anderen Format und/oder auf anderem Weg bereitstellen soll, statt sie hier zu posten. Perfekt wäre es, wenn die Daten auch in das Wiki eingearbeitet werden. RE: Beschriftete Stadtpläne - aeyol - 23.02.2021 Wiki: Ja unbedingt! Ich schau mir das mal an. Nach Feierabend. ![]() RE: Beschriftete Stadtpläne - aeyol - 24.02.2021 Ich habe mal einen Anfang gemacht und die Legende zu Thorwal ins Wiki übertragen: http://nlt-wiki.crystals-dsa-foren.de/doku.php/spielhilfen/karten/thorwal Mir war allerdings nicht klar, was genau mit diesen Zahlen und Sternchen gemeint ist: 05/30/100 24 ** --/--/-- 24 ** Daher habe ich die erstmal nicht übernommen. @wiese.hano, kannst du dazu noch was sagen? Desweiteren fehlt zumindest ein Schmied in der nummerierten Liste, der im Wiki eingetragen ist. Und der Schwarze Finger war gar nicht als solcher benannt. Der Efferd-Tempel wird auch nicht erwähnt, weiß nicht ob das Absicht war. Ich würde ja gerne Redundanzen vermeiden, aber ein paar Lokalitäten habe ich unten auf der Seite eben noch stehen lassen, weil sie in der Kartennummerierung fehlen. RE: Beschriftete Stadtpläne - Alrik Alrikson - 25.02.2021 (24.02.2021, 21:21)aeyol schrieb: Ich habe mal einen Anfang gemacht und die Legende zu Thorwal ins Wiki übertragen: Die erstgenannten Zahlen dürften sich auf die Kosten für Schlafsaal/Einzelzimmer/Suite beziehen und die letzte Zahl mit Sternchen auf die Kosten für ein Essen, inklusive der Qualität (mehr Sternchen = bessere Qualität). Tavernen bieten keine Zimmer an, daher fehlen dort dann die ersten drei Zahlen. Ansonsten gefällt mir das sehr gut im Wiki. ![]() RE: Beschriftete Stadtpläne - siebenstreich - 25.02.2021 Danke, im Wiki macht sich das sehr gut! Folgendes ist mir aufgefallen: Die Ottaskins fehlen noch. Und die Farbe der Zahlen bei den Händlern sind uneinheitlich teils weiß und teils schwarz. Weiß finde ich besser. Auch bei den anderen dunkleren Hausfarben wäre weiß mMn besser lesbar als schwarz, v.a. auf Wohnhäusern, Schmieden und dem schwarzen Finger. RE: Beschriftete Stadtpläne - aeyol - 25.02.2021 Genau, die fehlenden Ottaskins waren mir auch aufgefallen, weshalb ich diese - sonst redundant werdende - Liste unten auf der Seite noch stehen gelassen habe. Die könnte man sonst nämlich gut mit in die Legende überführen. ![]() RE: Beschriftete Stadtpläne - wiese.hano - 25.02.2021 Endlich kommt mal etwas Leben in die Bude, hier. Ich werde alle Anmerkungen verarbeiten. Danke an Alrik für die Dechiffrierung. Ich wusste, dass es etwas mit der Bewertung zu tun hatte, aber Details kannte ich auch nicht. Dass die Ottaskins fehlen, war mir auch aufgefallen, jedoch hatte ich dann zu guterletzt doch noch vergessen, sie zu vermerken, u.a. vielleicht auch, weil ich gar nicht 100%-ig weiß, welche Felder sie belegen. Was die Farben angeht, wollte ich ich eigentlich Weiß nur bei den wirklich schwarzen Feldern verwenden, ansonsten immer Schwarz. Wie ich das löse, um euren Ansprüchen - die ihr völlig zu Recht habt - gerecht zu werden, weiß ich noch nicht. Über die Farben kann man sicherlich viel diskutieren, was besser lesbar sei und was nicht. Auf jeden Fall schön zu sehen, dass es eine erste Stadt ins Wiki geschafft hat, wenn auch vorerst nur zu Testzwecken. RE: Beschriftete Stadtpläne - aeyol - 28.02.2021 Bezüglich der Beschriftungsfarbe kannst du mal die Karte in Graustufen färben (da gibt es verschiedene Wege abhängig davon, mit welchem Grafikprogramm du überhaupt arbeitest). Dann kannst du für die verschiedenen Gebäude-Helligkeitswerte prüfen, ob weiße oder schwarze Schrift den besseren Kontrast bietet und damit besser erkennbar ist. Der Export der Karte sollte dann aber natürlich in Farbe erfolgen. RE: Beschriftete Stadtpläne - wiese.hano - 27.03.2021 Hier habt ihr die überarbeitete Thorwal-Karte. Achtung: Ab 45 haben sich die Nummern geändert! Hier habe ich noch einmal Prem (aus obigem Post): Und Phexcaer: Können dieses so übernommen werden? Oder ist bei Prem der Markt ebenfalls auf mehreren Feldern erreichbar? Wenn es keine Widerrede gibt, mache ich heute und morgen noch ein paar der anderen Städte/Dörfer. Die bekommt ihr dann morgen Abend. Nach langem Überlegen habe ich entschieden, dass ich Weiß nur für die dunkelsten Felder, d.h. Straßenfelder benutzen werde und ansonsten Schwarz. Ich will keinen Kuddelmuttel unter den Schwarz-Weiß-Wechseln und mit Schwarz ist auch alles gut zu erkennen (außer bei den Straßen, die ich weiß mache). RE: Beschriftete Stadtpläne - Crystal - 27.03.2021 (27.03.2021, 14:10)wiese.hano schrieb: Oder ist bei Prem der Markt ebenfalls auf mehreren Feldern erreichbar? Ja, die Märkte sind im ganzen Spiel entweder 2x2, 3x2 oder 3x3 Felder groß (wobei ich mir bei 3x3 nicht mehr sicher bin). Bezüglich der Nummer 20 in Prem ist das gesamte 3x2-Rechteck, in dem die 20 eingetragen wurde, ebenfalls eine 20. RE: Beschriftete Stadtpläne - siebenstreich - 27.03.2021 Vielen Dank für die neuen Karten! Ein zugegeben etwas perfektionistischer Vorschlag: Es wäre schön, wenn auch die "unerreichbaren" Felder eingezeichnet wären. Hier die kompletten Karten. Thorwal: Prem: Phexcaer: Folgende Sachen sind mir noch aufgefallen: In Thorwal ist der östliche Markt 2 Felder zu groß, die nördlichen beiden Felder gehören weg. Ich habe die Felder des Markts in der Karte oben mit roten Kreuzen markiert. In Thorwal fehlen außerdem noch die Ottaskins. Ottaskin der Windzwinger: 7 Felder, gelb markiert. Ottaskin der Sturmkinder: 7 Felder, blau markiert. Ottaskin der Geraldssons: 4 Felder, grün markiert. In Prem ist der Markt 4 Felder groß, die Felder sind oben rot markiert. Die Karten habe ich aus dem Programm schick-data-gui abfotografiert. Auch die ganzen besonderen Felder (Markt, Ottaskins, etc.) habe ich dort abgelesen. RE: Beschriftete Stadtpläne - wiese.hano - 28.03.2021 Hier ist nochmal alles, was ich bisher habe. (Ein Glück, dass man mehrere Dateien gleichzeitig hochladen kann, statt jede einzeln.) Ich hoffe, dass jetzt alles korrekt ist - auch im perfektionistischen Sinne. g Thorwal Prem Phexcaer Ala Angbodirtal Aryn Auplog Bodon Breida Brendhil Clanegh RE: Beschriftete Stadtpläne - wiese.hano - 28.03.2021 Ala Reisepunkte 01 Land Thoss, Tjanset 02 Land Orvil Rasten und Zechen 03 Herberge Hohe Tannen 07/32/102 25 ** Equipment 04 Krämer Marada Garsvirsdottir 9 Artikel Angbodirtal Reisepunkte 01 Fähre Fähre Angbodirtal Wichtige Personen 02 Beorn Hjallasson Informationen und Kartenstück 1 Rasten und Zechen 03 Herberge Am Arval 04/29/99 17 ** 04 Taverne Springender Lachs --/--/-- 10 * 05 Taverne Piratenschänke --/--/-- 36 ** Equipment 06 Krämer Hargom, Sohn des Hordin 32 Artikel Erste Hilfe 07 Ole Ormsson Die Zwölfe 08 Tempe Firun Aryn Reisepunkte 01 Hafen Prem, Runinshaven Rasten und Zechen 02 Taverne Bei Nellgard --/--/-- 17 ** 03 Herberge Weitblick 06/31/101 21 ** Equipment 04 Krämer Asgrimm von Treban 5 Artikel Erste Hilfe 05 Der Kendarer Auplog Reisepunkte 01 Land Varnheim 02 Land Vilnheim 03 Land Fähre Angbodirtal Rasten und Zechen 04 Herberge Bei Hjagard 03/31/101 36 ** 05 Taverne Schneller Pfeil --/--/-- 24 ** Die Zwölfe 06 Tempel Phex Bodon Reisepunkte 01 Land Vilnheim Rasten und Zechen 02 Taverne Zum fröhlichen Ork --/--/-- 13 ** Breida Reisepunkte 01 Land Tjoila 02 Land Peilinen 03 Land Serske Wichtige Personen 04 Asgrimm Thurboldsson Informationen Rasten und Zechen 05 Taverne Zum wilden Stier --/--/-- 9 * 06 Herberge Wegkreuz 04/30/100 24 ** 07 Herberge Klein Thorwal 07/32/102 33 ** 08 Taverne Goldgrube --/--/-- 27 ** Equipment 09 Krämer Acharz Eisenklaue 15 Artikel 10 Marktplatz k.A. k.A. Reparaturen 11 Kotja Iskrasdottir Erste Hilfe 12 Jast Kloemann Die Zwölfe 13 Tempel Swafnir 14 Tempel Travia Brendhil Reisepunkte 01 Hafen Overthorn, Manrin 02 Land Manrin Dungeon Piratenhöhle Wichtige Personen 03 Tiomar Swafnildson Empfehlungsschreiben von Umbrik Siebenstein vorlegen - Kartenstück 4 Rasten und Zechen 04 Herberge Bei Giryo 06/31/101 46 *** Equipment 05 Krämer Salda Oriksdottir 15 Artikel Clanegh Reisepunkte 01 Land Tyldon 02 Land Liskor 03 Land Orkanger Rasten und Zechen 04 Taverne Rahjas Füllhorn --/--/-- 46 *** 05 Taverne Oxhoft --/--/-- 15 * 06 Herberge Travias Segen 03/31/101 21 ** 07 Taverne Clanegh-Bräu --/--/-- 27 ** Equipment 08 Krämer Branda Bersisdottir 38 Artikel 09 Krämer Karven Schlangenstecher 27 Artikel 10 Kräuter Ifirnsgira Alljari 27 Artikel Reparaturen 11 Hjalldi Swafnansson Erste Hilfe 12 Urod von Njurunsee Die Zwölfe 13 Tempel Ifirn 14 Tempel Swafnir 15 Tempel Travia RE: Beschriftete Stadtpläne - siebenstreich - 28.03.2021 (28.03.2021, 14:48)wiese.hano schrieb: Ich hoffe, dass jetzt alles korrekt ist - auch im perfektionistischen Sinne. g Danke, die Änderungen schauen gut aus! Mit dem "perfektionistischen" Wunsch meinte ich, dass auf den Karten alle 16x16 bzw. 16x32 Felder eingezeichnet sind und es keine schwarzen Quadrate gibt. Das ist zugegebenermaßen keine besonders kritische Information, aber völlig irrelevant ist es ja auch nicht und irgendwie schaut es auch schön aus, wenn alles satt in Grün bzw. Blau eingerahmt ist. Woher bekommst du denn das "Roh-Kartenmaterial"? Eine Möglichkeit wäre, Karten aus schick-data-gui rauszuziehen, dann hast du automatisch die komplette Karte. So hatte ich es auch gemacht. RE: Beschriftete Stadtpläne - wiese.hano - 06.04.2021 Bzgl. des "perfektionistischen Wunsches", jetzt verstehe ich erst, was du meinst. OK. Ich überlege es mir, ebenso, wie das Kartenmaterial aus der GUI zu nehmen. Hatte auch schon dran gedacht, mich aber mit dem Gedanken zunächst nicht besonders angefreundet. Ich habe als Rohkartenmaterial die Karten aus Crystals Wiki genommen. Dort, wo schon Zahlen drin waren, habe ich diese mit einer Bildbearbeitungssoftware entfernt. Heute komme ich wieder nicht dazu, was zu machen, aber so Gott will, kommt diese Woche noch was. Grüße. RE: Beschriftete Stadtpläne - wiese.hano - 08.05.2021 Nach längerem Nachdenken, über den Vorschlag, das Tool zu nutzen um an bessere Stadtplan-Grafiken zu gelangen, habe ich entschieden, dass ich weitermachen werde, wie bisher. Über eine Überarbeitung kann man immer reden, aber ich will das jetzt ersteinmal fertigkriegen und denke, dass es schon ein Mehrwert sein wird, wenn auch ein kleiner. Hier deshalb zunächst: Daspota (Korrekturvorschläge bitte gerne zurück!) Reisepunkte 01 Land Ottarje 02 Land Rybon 03 Land Varnheim Was man gesehen haben sollte 04 Taverne Grünes Hufeisen 1 Streuner + 6 Piraten 05 Bordell Sonyas Bordell 4 Streuner 06 Kneipe Haken Hugo 4 Streuner + 1 Pirat 07 Haus der Kapitäne 8 Piraten 08 Tischler 4 Piraten 09 Taverne Letzte Ruh 1 Streuner + 1 Pirat 10 Tätowierer 2 Piraten 11 Bordell Liebesgeflüster 6 Streuner 12 Taverne Zum Holzbein 6 Piraten 13 Lagerhaus 1 Streuner + 8 Piraten 14 Segelmacher 1 Streuner 15 Spielhaus 1 Streuner + 4 Piraten 16 Kneipe Piratenkönig 4 Streuner + 8 Piraten 17 Waffenlager 6 Piraten 18 Kartenhaus - 19 Schmied 1 Pirat 20 Wachhaus 4 Piraten RE: Beschriftete Stadtpläne - Zurgrimm - 09.05.2021 Ich habe mal vor unendlich langer Zeit (bis spätestens 2003 jedenfalls) beschriftete Stadtpläne zu allen Orten in Schick erstellt. Die habe ich jetzt in einem entlegenenen Winkel meiner Festplatte wiedergefunden und stelle sie hier gerne zur Verfügung, falls sie jemanden irgendwie helfen können. EDIT: Eine Durchsicht hat mir allerdings gezeigt, dass sie nicht perfekt sind. Z.B. sind die Marktplatzfelder nicht gekennzeichnet (dafür allerdings die Markttage je Ort angegeben). Auch der Praios-Tempel in Thorwal ist nicht eingezeichnet, da die Karten auf Erkundung im Spiel beruhen und ich den damals wohl noch nicht gefunden hatte. RE: Beschriftete Stadtpläne - wiese.hano - 04.11.2021 Gerade hatte ich einen Schreck bekommen. Ich hatte einen falschen Link zu dem alten Kartenmaterial, der ins Leere führte. Aber nun habe ich den richtigen und konnte sehen, dass die archivierte DSA-Seite (mit dem Kartenmaterial) noch da ist und ich also an dem Kartenprojekt weitermachen kann. Ich habe hier noch einmal eine aktualisierte Version der Karte von Throwal. ![]() Bei der Nr. 50 befindet sich das Magistratsgebäude, richtig? |