![]() |
Problem XY ... ungelöst - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Internes und Off-Topic (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=13) +--- Forum: Off-Topic (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Problem XY ... ungelöst (/showthread.php?tid=1802) Seiten:
1
2
|
RE: Problem XY ... ungelöst - 009-Greekmill - 31.01.2009 (31.01.2009, 21:04)Alpha Zen schrieb: Eigentlich gibts alles. Von simplen PCI-Karten, die nur nen Analog-Eingang haben bis hin zu externen Capture-Geräten, an die man praktisch alles anschließen kann. Genau dasselbe hab ich bereits auch herausgegoogelt, danke dennoch. So hab ich es griffbereit ![]() ![]() (31.01.2009, 21:47)Calesca schrieb: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Meinereiner hat eine 11 Jahre ältere Schwester (über sie bin ich übrigens an die NLT (und darüber an den Chaoshaufen hier) gekommen ![]() RE: Problem XY ... ungelöst - Calesca - 31.01.2009 11 Jahre ist nen fieser Abstand - bei uns sind es nur knapp 3 und das geht grad noch so ![]() RE: Problem XY ... ungelöst - 009-Greekmill - 31.01.2009 (31.01.2009, 22:14)Calesca schrieb: 11 Jahre ist nen fieser Abstand - bei uns sind es nur knapp 3 und das geht grad noch so Joah, sooo fies nun auch wieder nicht ... ich sehe sie halt nicht so oft. Das hat aber damit zu tun, dass sie bereits ihr eigenes Leben lebt, aber in unserer Nähe wohnt. Aber ich denke mal wäre der Altersunterschied nicht 11 sondern nur 1 oder 3 Jahre, dann würde ich diese Truppe gar nicht kennen ... hat also doch sein Gutes ![]() RE: Problem XY ... ungelöst - Rabenaas - 31.01.2009 Eigentlich sollte eine ganz normale, analoge TV-Karte mit (Antennen-)/Koax-Eingang genügen. Die sind in jedem Aldi-PC standardmäßig verbaut und kosten als PCI-Karte vielleicht €15,-. (Manche USB DVB-T Sticks können zusätzlich auch analoge Signale verarbeiten, sind dann aber deutlich teurer.) Zur Aufnahme eignen sich eigentlich alle Programme zum Fernsehen am PC oder speziell VirtualDub. (Videorekorder haben doch Koax-Ausgänge, oder? Hatte nie einen... Sonst braucht man halt noch den entsprechenden Adapter.) RE: Problem XY ... ungelöst - Alpha Zen - 31.01.2009 Ist eigentlich Standard, ja. Eher fehlt mal der Scart-Anschluss, aber Antenne/Koax sollte immer dran sein. RE: Problem XY ... ungelöst - 009-Greekmill - 31.01.2009 (31.01.2009, 22:33)Alpha Zen schrieb: Ist eigentlich Standard, ja. Eher fehlt mal der Scart-Anschluss, aber Antenne/Koax sollte immer dran sein. Nun, wenn da Antenne dran ist, ist das ja kein Problem. Einen VCR hab ich, der ist per Antenne ans Fernsehgerät geschlossen. Also auch das Kabel wäre drin. Jetzt brauche ich - wie gesagt - nur noch die Kassette (vom 10.9.76 oder vom 13.7.79) und die TV-Karte. Das sollte aber ein Leichtes sein. RE: Problem XY ... ungelöst - Alpha Zen - 31.01.2009 Nicht falsch verstehen, mein Satz da oben bezog sich auf Videorekorder. Ein Antenneneingang bei Capture-Karten ist kein Standard. Aber wenn du eine richtige TV-Karte rumliegen hast, dann sollte das kein Problem sein. RE: Problem XY ... ungelöst - Rabenaas - 31.01.2009 Eine richtige Videocapturing-Karte wäre in dem Fall purer Overkill. Wie gesagt: In den meisten PCs von der Stange ist eine TV-Karte vorinstalliert. Einfach mal hinten am Rechner nachschauen, ob es einen Koaxial-Eingang (kleiner Kreis in großem Kreis) gibt. RE: Problem XY ... ungelöst - 009-Greekmill - 01.02.2009 (31.01.2009, 23:16)Rabenaas schrieb: Eine richtige Videocapturing-Karte wäre in dem Fall purer Overkill. Wie gesagt: In den meisten PCs von der Stange ist eine TV-Karte vorinstalliert. hmm - scheint keine zu sein. Ich sehe da nur eine rote und eine gelbe Buchse (genau dieselben hab ich am VCR gesehen) - ich installiere da lieber eine TV-Karte. Wie gesagt, irgendwo müsste noch eine rumliegen ... RE: Problem XY ... ungelöst - Alpha Zen - 01.02.2009 Eine rote? ![]() Da sollte aber noch eine weiße daneben sein. Das wären dann nämlich die Anschlüsse für die Audiokanäle (links/rechts). Die gelbe ist allerdings für das Videosignal. Jetzt ist nur die Frage, ob das an deiner Karte ein Videoeingang oder ein -ausgang ist. ![]() Welcher Grafikkarte hast du denn verbaut? Denn wenn es ein Eingang ist, könntest du den VCR einfach per Cinch-Kabel direkt anschließen. RE: Problem XY ... ungelöst - 009-Greekmill - 01.02.2009 (01.02.2009, 10:20)Alpha Zen schrieb: Eine rote? Hmm ... vielleicht kennst du's: Ich habe eine ATI Radeon 200 Xpress onboard. Und hinten ragen eine rote und eine gelbe Cinch-Buchse heraus. RE: Problem XY ... ungelöst - Alpha Zen - 01.02.2009 Onboard... dann denke ich, wirds ein Videoausgang sein. Kenne ehrlich gesagt auch kein Mainboard, dass von sich aus nen Videoeingang hat - wobei ich nicht wirklich nen Überblick über alle Geräte hab. ^^ RE: Problem XY ... ungelöst - 009-Greekmill - 01.02.2009 (01.02.2009, 15:54)Alpha Zen schrieb: Onboard... dann denke ich, wirds ein Videoausgang sein. Kenne ehrlich gesagt auch kein Mainboard, dass von sich aus nen Videoeingang hat - wobei ich nicht wirklich nen Überblick über alle Geräte hab. ^^ Dann hätte ich jetzt mal eine sehr dumme Frage: Was ist der Unterschied zwischen "Eingang" und "Ausgang"? Wenn ich das richtig verstehe, geht beim "Eingang" ein Signal in den Rechner vom Gerät hinein, und beim "Ausgang" kommt das Signal vom Rechner in das Gerät. Liege ich völlig falsch? RE: Problem XY ... ungelöst - Rabenaas - 01.02.2009 Nö, eher völlig richtig. |