Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
20.09.2007, 09:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2007, 09:43 von Tabor.)
Welcher Schadenszauber ist in der NLT eigentlich sinnvoller, Ignifaxus oder Fulminictus?
Hab eigentlich immer letzteren verwand, aber man weiß ja nie...
Na gut, aber so bleibt die ganze Beschwörung von Dienern herrlich sinnfrei...
Dabei hab ich in Diablo 2 so gerne den Totenbeschwörer gespielt...XD
Na aber stimmt, vor allem wollte ich die Waffen wenn lieber unbeschadet kriegen und verkaufen...^.^
EDIT: Ah, Crystal war schneller als ich...aber sind ja was Eisenrost angeht einer Meinung
Beiträge: 12.434
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Tabor schrieb:Welcher Schadenszauber ist in der NLT eigentlich sinnvoller, Ignifaxus oder Fulminictus? Das hängt von deiner Stufe ab. Fulminictus ist anfangs genauso wirksam wie Ignifaxius, kostet im Verhältnis auch weniger. Später knallt Ignifaxius viel härter rein, kostet aber auch sehr viele Astralpunkte, wenn man die wählbare Stufe der Flammenlanze entsprechend hoch ansetzt.
Beiträge: 97
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Ich steigere immer meinen Heptagon, schon wegen des RPs. Mein Magier muss das einfach können um was drauf zu haben. Meine Elfen lernen den Bannbaladin und Kampfzauber, auch wenn ich den Bannbaladin ungern einsetze. Ich find das langweilig.
Ganz gern benutze ich Böser Blick, so hat man 2 Gegner vom Hals. Den Bezauberten und den Gegner den er dann angreift.
Ist halt alles Geschmackssache
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
@ Crystal, ab welcher Stufe ungefähr macht Ignifaxus mehr Sinn?
@ Asmodean, den RPs???
Beiträge: 97
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
@Tabor des Rollenspiels wegen 
So wie ich meinen Magier spiele gehört das einach zu ihm das zu können
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
Ahhhh...okay, damit hast du wohl recht...
Beiträge: 6.346
Themen: 137
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
38
20.09.2007, 10:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2007, 10:15 von Pergor.)
Tabor schrieb:ab welcher Stufe ungefähr macht Ignifaxus mehr Sinn?
Hängt natürlich auch davon ab, wieviel AE du bereits bist, zu investieren in dem jeweiligen Kampf. Aber zumindest kann ich dir sagen, wieviel Schaden die beiden Zauber anrichten, abhängig von der Stufe.
Der Fulminictus: 3W6 + ST Schadenspunkte
Der Iginifaxius: (ST+1) x W6 Schadenspunkte
Daraus kannst du dir ja schnell ableiten, ab wann der Ignifaxius mehr Schaden anrichten kann. Aber wie Crystal schon sagte ist ein starker Ignifaxius ein wahrer AE-Fresser...
Beiträge: 97
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Wie errechnet sich denn der AE verbrauch? Ist es so wie bei Armatrutz dass durch den 4. Stabzauber 2 mal ein 4er Ignifaxius weniger verbraucht als ein 8er?
Beiträge: 12.434
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Tabor schrieb:@ Crystal, ab welcher Stufe ungefähr macht Ignifaxus mehr Sinn? Laut diesem Beitrag lauten die Formeln für die maximalen Schadenspunkte wie folgt: - Fulminictus: 3W6 + Stufe
- Ignifaxius: W6 x (Stufe +1)
Die Formel für Ignifaxius hat zugschef im Beitrag #12 korrigiert. Demnach kann man von folgenden Maxima ausgehen: - Fulminictus: 3 Würfe a 6 Punkte = 18 + Stufe 21 = 39 Schadenspunkte
- Ignifaxius: 1 Wurf a 6 x (Stufe 21 + 1 = 22) = 132 Schadenspunkte
Der Schaden variiert also auch von den Würfen, die das Programm intern macht. Generell ist der Ignifaxius auf hohen Stufen effizienter, aber teurer. Wie teuer genau, weiß ich im Moment nicht.
Gehört sehr viel Glück dazu, bei den Würfen immer das Maximale zu erreichen. Leider kann man die einzelnen Würfe nicht sehen.
Beiträge: 6.346
Themen: 137
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
38
Was die Kosten angeht: Beim Ignifaxius steht im Schweif Handbuch die simple Formel "AE = Trefferpunkte". Beim Fulminictus steht da "AE = Schadenspunkte".
Ob das nun auch für die anderen beiden Teile zutrifft, kann ich nicht sagen. Genau genommen weiß ich auch noch nicht einmal, ob das überhaupt für Schweif zutrifft. Das habe ich auch nie untersucht. Auch der Unterschied zwischen "Schadens-" und "Trefferpunkten" ist mir in diesem Zusammenhang nicht ganz klar.
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
Schützen die Rüstungen in der NLT vor dem Ignifaxus oder dem Fulminictus?
Weil "Schadenspunkte" ist normalerweise ja das, was von den "Trefferpunkten" überbleibt, verringert um den Rüstungsschutz...
Damit würde ja Fulminictus soviel Kosten, wie er dem Feind Lebenspunkte abzieht, während der Ignifaxus, sollte die Rüstung des Feindes Wirkung erzielen, ein paar Astralpunkte mehr kostet, als er dem Feind Lebenspunkte abzieht...
Oder so...
Beiträge: 12.434
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Nein, Rüstungen schützen nicht. Dafür ist die MR zuständig. Im Gegenteil, durch Ignifaxius geht die Rüstung sogar kaputt.
Beiträge: 7.291
Themen: 49
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
20
Das der Fulmen soviel AE abzieht, wie er Schaden beim Gegner verursacht, hatte ich auch schonmal wo gelesen.
Aber beim Ignifaxius würd mich das auch mal interessieren
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
20.09.2007, 10:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2007, 10:49 von Tabor.)
Hat die MR nicht eine Erschwernis für den Zaubernden zu Folge oder wirkt sie bei solchen Zaubern wie eine Rüstung???
Wäre ersteres der Fall, wären im Falle dieser Zauber Schadens- und Trefferpunkte ja das gleiche...
Ansonsten würde ja der Fulmen bei Gegnern mit hoher MR der günstigere sein, da er dann nur soviel kostet, wie er auch schadet, während beim Ignifaxus einiges verpufft...
Beiträge: 12.434
Themen: 407
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
78
Stimmt, MR ist eine Erschwernis. Wenn sie entsprechend hoch ist, kommt kein Kampfzauber mehr durch.
Beiträge: 109
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
2
20.09.2007, 10:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.2007, 10:52 von Tabor.)
Na dann sind in diesem Fall die Worte Schadens-/Trefferpunkte ja dasselbe...
Wird eine Rüstung durch den Ignifaxus eigentlich generell beschädigt oder hängt dass mit dem angerichtetem Schaden zusammen?
Beiträge: 460
Themen: 8
Registriert seit: Jul 2007
Bewertung:
11
Crystal schrieb:Tabor schrieb:@ Crystal, ab welcher Stufe ungefähr macht Ignifaxus mehr Sinn? Laut diesem Beitrag lauten die Formeln für die maximalen Schadenspunkte wie folgt:- Fulminictus: 3W6 + Stufe
- Ignifaxius: W6 x (Stufe +1)
Die Formel für Ignifaxius hat zugschef im Beitrag #12 korrigiert. Demnach kann man von folgenden Maxima ausgehen:- Fulminictus: 3 Würfe a 6 Punkte = 18 + Stufe 21 = 39 Schadenspunkte
- Ignifaxius: 1 Wurf a 6 x (Stufe 21 + 1 = 22) = 132 Schadenspunkte
Erwartungswerte:
E("Fulminictus") = 3*3.5 + Stufe
E("Ignifaxius") = (Stufe + 1) * 3.5
Der Erwartungswert ist also gleich hoch bei:
10.5 + Stufe = (Stufe + 1) * 3.5
10.5 + Stufe = 3.5 * Stufe + 3.5
10.5 - 3.5 = 3.5 * Stufe - Stufe
7 = 2.5 * Stufe
Stufe = 2.8
Folglich lohnt sich Ignifaxius schon ab Stufe 3!
(Hätte man auch direkt an den Formeln erkennen können fällt mir gerade auf: 3*W6 + 3 < 4*W6)
There are only 10 types of people in the world. Those who understand binary and those who don't.
Beiträge: 14.494
Themen: 95
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
47
Hallo,
Tabor schrieb:Hat die MR nicht eine Erschwernis für den Zaubernden zu Folge oder wirkt sie bei solchen Zaubern wie eine Rüstung??? Crystal schrieb:Stimmt, MR ist eine Erschwernis. Wenn sie entsprechend hoch ist, kommt kein Kampfzauber mehr durch. naja, inwieweit die MR auf Kampfzauber überhaupt einen Einfluß hat, ist ja noch ungeklärt. Siehe dazu v.a. im Thread "Eigenschaften-Zauber" (dort ab Beitrag #13).
Gruß
Zurgrimm
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
0
ich finde die zauber zur steigerung der grundwerte auch ganz brauchbar, vor allem auch, weil man sie schon vor dem kampf nutzen kann. Leider steigern die immer nur um 2 Punkte, was doch sehr komisch ist.
Man sollte doch meinen, dass eine hochstufiger Magier die Werte besser steigern könnte, tut er aber nicht.
(soweit ich das bisher beurteilen konnte X_x)
Beiträge: 7.819
Themen: 30
Registriert seit: Feb 2007
Bewertung:
17
So ist eben der Zauber. Es gibt eigentlich auch noch ne Turbovariante die zwar um 5 oder so erhöht aber nur kurz wirkt. Die gibts aber bei der NLT nicht.
|